Hier finden Sie:
- startstart
- Inhalt der HomepageInhalt der Homepage
- DatenschutzerklärungDatenschutzerklärung
- OrdenslebenOrdensleben
- Unsere SpiritualitätUnsere Spiritualität
- Unsere GemeinschaftUnsere Gemeinschaft
- Unsere GebetszeitenUnsere Gebetszeiten
- Geschichte des KlostersGeschichte des Klosters
- Berufen seinBerufen sein
- Freiwilliges OrdensjahrFreiwilliges Ordensjahr
- PräventionPrävention
- Kloster erlebenKloster erleben
- Kloster auf ZeitKloster auf Zeit
- BesinnungBesinnung
- Kurse und SeminareKurse und Seminare
- FastenangeboteFastenangebote
- Rund ums KlosterRund ums Kloster
- EinrichtungenEinrichtungen
- Übernachten / Gästezimmer im KlosterÜbernachten / Gästezimmer im Kloster
- unser Klostermarkt St. Marienthalunser Klostermarkt St. Marienthal
- unsere Klosterschenke St. Marienthalunsere Klosterschenke St. Marienthal
- unsere Kloster-Nähstube mit Paramentenwerkstattunsere Kloster-Nähstube mit Paramentenwerkstatt
- unsere Kloster-Wäscherei mit Wäsche-Serviceunsere Kloster-Wäscherei mit Wäsche-Service
- Pater-Kolbe-Hof - Wohnheim und WerkstattPater-Kolbe-Hof - Wohnheim und Werkstatt
- IBZ St. Marienthal - Bildung und BegegnungIBZ St. Marienthal - Bildung und Begegnung
- Kloster Wirtschaftsverwaltungs GmbHKloster Wirtschaftsverwaltungs GmbH
- PRO Stiftung St. Marienthal - Stiftung Dr. Maria JürgensPRO Stiftung St. Marienthal - Stiftung Dr. Maria Jürgens
- Freundeskreis der Abtei St. MarienthalFreundeskreis der Abtei St. Marienthal
- Wir bilden ausWir bilden aus
- StellenangeboteStellenangebote
- SpendenSpenden
- SanierungenSanierungen
- Hochwasser 2010Hochwasser 2010
- Film zum HochwasserFilm zum Hochwasser
- Pressearchiv zum HochwasserPressearchiv zum Hochwasser
- HochwasserschutzHochwasserschutz
- SpendenkontoSpendenkonto
- Online spendenOnline spenden
- KlostermarktKlostermarkt
- bilderbilder
- Hochwasserfotos 2010Hochwasserfotos 2010
- KlosteransichtenKlosteransichten
- Gottesdienste und ProzessionenGottesdienste und Prozessionen
- Störche St. MarienthalStörche St. Marienthal
- Feste und KlostermärkteFeste und Klostermärkte
- Bikersegnung 2019Bikersegnung 2019
- aktuellesaktuelles
- Download-SeiteDownload-Seite
unsere Download-Seite mit kostenfreien Informationen zum Herunterladen
Auf dieser Seite finden Sie in gesammelter Form unsere Informationen und Handreichungen als PDF-Dateien, die Sie kostenfrei nutzen und weiterverwenden dürfen.
Sie erhalten unsere Informationen und Materialien:
- zur eigenen Verwendung und Nutzung,
- zur weiteren (E-Mail-)Verteilung in unveränderter Form,
- zur Veröffentlichung und Publikation in den Medien,
- zum Aushang (z. B. an Ihrer Info-Wand, Besucherinformation...) und Auslage.
Die nachfolgenden PDF-Dateien haben Sie mitunter auch schon auf anderen Seiten innerhalb unserer Homepage gesehen bzw. gefunden.
Um Ihnen einen kompletten und kompakten Überblick zu geben, möchten wir Ihnen auf dieser Seite noch einmal die gesammelten Informationen kostenfrei anbieten.
aktuelle Informationen zu unseren Kloster-Betrieben
aktuell geöffnet sind:
****************************************************
- unsere Klosterkirche ist tagsüber geöffnet
(Montag bis Samstag: von 8 - 19:30 Uhr, und am Sonntag: von 10 - 19:30 Uhr)
- das gesamte Klostergelände / Klosteranlage
(= Außengelände u. a. mit Klosterhof, Abteihöfel, Propsteigarten, Garten der Bibelpflanzen, Stations-/Kalvarienberg, Neißetal,...)
- unsere Klosterschenke St. Marienthal ist seit dem 01. März 2022 wieder geöffnet
Telefon: (03 58 23) 8 77 15 oder 8 77 16 | E-Mail: klosterschenke(at)kloster-marienthal.de
Die bisherige Möglichkeit von Bestellung und Abholung können Sie ebenso weiterhin nutzen.
- unser Gästebetrieb mit Übernachtung / Beherbergung,
Für einen bestimmten Personenkreis dürfen Übernachtungen / Beherbergung angeboten werden.
Telefon: (03 58 23) 7 74 44 oder 7 73 66 | E-Mail: gaestepforte(at)kloster-marienthal.de
- unser Klostermarkt (= Ladengeschäft auf dem Klosterhof)
Unser Klostermarkt hat geöffnet und wir sind auf Wunsch auch für Ihre Bestellungen mit Abholung / Versand weiterhin für Sie da.
Bei Interesse / Einkauf / Bestellung bitten wir um Ihre Nachricht unter:
Telefon: (03 58 23) 7 73 67 oder 7 73 66 | E-Mail: klostermarkt(at)kloster-marienthal.de
aktuell wieder angeboten:
****************************************************
- Öffentliche Klosterführungen
am Wochenende jewils um 15 Uhr, Treffpunkt: Dreifaltigkeitsbrunnen (mitten auf dem Klosterhof)
- Dauer: 1 Stunde
- Preis: 6 € pro Person (evtl. Ermäßigungen auf Anfrage)
- wir bitten um vorherige Anmeldung (Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen)
- von 01.11. bis 31.12.2023: am Wochenende, 15 Uhr, Preis: 6 € pro Person
- von 01.01.2024 bis Oster-Sonntag: am Wochenende, 15 Uhr, Preis: 6 € pro Person
- von Oster-Montag bis 31. Oktober 2024: MO - SA, 15 Uhr, Preis: 6 € pro Person
Auch kleine / große (Reise)Gruppen, Gesellschaften, Klassen, Vereine,... können unser Kloster und unsere Geschichte bei der "Öffentlichen Klosterführung" bei uns im Kloster St. Marienthal kennenlernen.
Wir bitten um vorherige Reservierung und Rücksprache.
Bestellte Führungen können auch zu anderen Uhrzeiten durchgeführt werden.
Führungen in Polnisch und Englisch sind auf Anfrage möglich.
Bitte nehmen Sie dazu gesondert Kontakt mit unserem Gästeempfang auf.
KONTAKT: (03 58 23) 7 73 66 oder 7 74 44 bzw. unter gaestepforte(at)kloster-marienthal.de
aktuell wieder möglich:
****************************************************
Derzeit können unsere Kurse und Seminare mit Auflagen und kleinen Einschränkungen wieder stattfinden.
Telefon: (03 58 23) 7 74 44 oder 7 73 66 | E-Mail: gaestepforte(at)kloster-marienthal.de
KONTAKT für Ihre Rücksprachen / Buchung ... :
****************************************************
Sie können uns zentral erreichen - und wir sind für Ihre Anfragen / Rückfragen oder für Ihre zukünftige Planung mit evtl. zukünftiger Vor-Reservierung / Vor-Buchung da.
>>> Telefon: (03 58 23) 7 74 44 oder 7 73 66
>>> E-Mail: gaestepforte(at)kloster-marienthal.de
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Die Dateien und Übersichten werden regelmäßig aktualisiert und zeitnah ergänzt.
( Kein Anspruch auf Vollständigkeit - Irrtümer und Änderungen vorbehalten. )
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
die Übersicht über unsere GOTTESDIENSTE und GEISTLICHEN ANGEBOTE:
Ab Sonntag, 10.05.2020, halten wir wieder – mit Einschränkungen – öffentliche Gottesdienste in unserer Klosterkirche.
Die Andachten (Maiandacht, Eucharistische Anbetung, Muttergottes-Andacht mit Prozession) fallen vorerst noch aus.
>>> die aktuelle Gottesdienstordnung (PDF-Datei)
(mit den Gottesdiensten in unserer Klosterkirche St. Marienthal und den Gottesdiensten
in der Katholischen Pfarrei "Mariä Himmelfahrt" in Ostritz - regelmäßig aktualisiert)
Grundmaßnahmen zu öffentlichen Gottesdiensten
~ gültig ab 04.03.2022 bis auf weiteres für das Bistum Dresden-Meißen ~
~ zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken ~
>>> Ordnung zum INFEKTIONSSCHUTZ in öffentlichen Gottesdiensten
~ gültig ab 04.03.2022 bis auf weiteres für das Bistum Dresden-Meißen ~
WICHTIGE HINWEISE:
(1) Bei Eintritt in die Kirche Mund-Nasen-Bedeckung tragen und Hände desinfizieren.
(Das Desinfektionsmittel steht gleich links im Eingangsbereich bereit.)
(2) Mindestabstand von 1,5 m in den Bänken und beim Kommunionempfang einhalten
(3) Der Friedensgruß wird ohne persönlichen Kontakt auf Entfernung weitergegeben; z. B. durch Zunicken.
(4) Die Kommunion wird nur als Handkommunion gereicht, ohne das gesprochene „Leib Christi“ und „Amen“. Bitte die Arme weit vorstrecken.
(5) Bitte bringen Sie Ihr eigenes Gesangsbuch mit.
~ zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken ~
Unsere Klosterkirche öffnen wir weiterhin zum persönlichen Verweilen, zur eigenen Andacht, zur Besinnung und zum Gebet in aller Stille.
Von Montag bis Samstag ist unsere Klosterkirche von 8 bis 19:30 Uhr geöffnet – am Sonntag in der Zeit von 10 bis 19:30 Uhr.
Zusätzlich dazu können Sie uns IHRE GEBETSANLIEGEN mitteilen – ob telefonisch, per Post oder per E-Mail.
Wir nehmen Ihre Anliegen und Bitten in unsere Gebete auf - und erbitten Gottes Schutz und Beistand.
Senden Sie uns Ihre Gebetsanliegen per E-Mail an:
info(at)kloster-marienthal.de
>>> die aktuelle Gottesdienstordnung (PDF-Datei)
(mit den Gottesdiensten in unserer Klosterkirche St. Marienthal und den Gottesdiensten
in der Katholischen Pfarrei "Mariä Himmelfahrt" in Ostritz - regelmäßig aktualisiert)
>>> unsere Gottesdienste und geistlichen Angebote für 2023 (PDF-Datei)
>>> die Karwoche und die Ostertage 2023 im Kloster St. Marienthal (PDF-Datei)
>>> die Saatreiterprozession am Ostersonntag 2023 bei uns im Kloster (PDF-Datei)
zur SEITE: Unsere Gebets- und Gottesdienstzeiten
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
unsere INFORMATIONEN für Ihre ANREISE zu uns ins Kloster St. Marienthal:
>>> Hier finden Sie unsere Informationen für Ihre Anreise
Informationen über unser Kloster St. Marienthal finden Sie auch bei Google Maps
( mit Luftbildaufnahme, Beschilderung, Routenplaner,... )
>>> Kloster St. Marienthal bei Google Maps
>>> die Stadt Ostritz bei Google Maps
zur SEITE: Kontakt und Anreise
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
die ÜBERSICHTEN zu unseren Veranstaltungen, Kursen, Seminaren für das Jahr 2023 / 2024:
Aufgrund der aktuellen Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie gibt es bestimmte Auflagen bei unseren Veranstaltungen und den Kursen / Seminaren.
Derzeit können unsere Kurse und Seminare mit Auflagen und kleinen Einschränkungen stattfinden.
>>> ÜBERSICHT - Termine unserer Veranstaltungen im Jahr 2023 (PDF-Datei)
+
>>> ÜBERSICHT - unsere Kurse und Seminare im Jahr 2023 (PDF-Datei)
>>> ÜBERSICHT - unsere Kurse und Seminare im Jahr 2024 (PDF-Datei)
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
unsere INFORMATIONEN zur ORIENTIERUNG vor Ort bei uns im Kloster St. Marienthal:
>>> der Kloster-Plan mit der Klosteranlage als Übersicht (PDF-Datei)
>>> unsere Gästepforte und der Gästeempfang vom Kloster St. Marienthal (PDF-Datei)
>>> Informationen mit Lageplan von unserem Klostermarkt (PDF-Datei)
zur SEITE: Kontakt und Anreise
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Zu Gast bei uns - ÜBERNACHTEN in unseren GÄSTEZIMMERN vom Kloster St. Marienthal:
>>> Buchung Gästezimmer / Reservierung Übernachtung im Kloster (PDF-Datei)
>>> so erreichen Sie unsere Gästepforte und Gästeempfang vom Kloster (PDF-Datei)
zur SEITE: Unterkünfte und Gästezimmer bei uns im Kloster
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
kulinarischen SPEZIALITÄTEN unserer KLOSTERSCHENKE St. Marienthal:
>>> die "Schenken-Karte" - die Speise-Karte unserer Klosterschenke
"Leckere Tagesangebote werden Sie überraschen"
>>> die "Kinder-Karte" - die Speise-Karte für die Kleinen unserer Klosterschenke
für unsere kleinen Gäste
>>> die "Buskarte" von unserer Klosterschenke
buchen Sie vorab die Menüs für Ihre (Reise)Gruppe und (Busreise)Gesellschaft
unsere Menü-Vorschläge - in Absprache mit Ihnen erweitern wir diese individuell
>>> Catering-ANGEBOT: "Ihre Feier in Ihren Räumen mit unserer Bewirtung"
wir kommen mit unserem Catering zu Ihnen, und statten Ihre Feierlichkeit aus
>>> der FLYER von unserer KLOSTERSCHENKE St. Marienthal
unsere aktueller Flyer von der Klosterschenke St. Marienthal
zur SEITE: unsere Klosterschenke St. Marienthal
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
unser KLOSTERMARKT (= unser Ladengeschäft auf dem Klosterhof):
>>> Informationen mit Lageplan von unserem Klostermarkt (PDF-Datei)
zur SEITE: unser Klostermarkt St. Marienthal
+
zur SEITE: "Online-Klostermarkt"
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Übersicht über unsere KURSE und SEMINARE bei uns im Kloster:
Aufgrund der aktuellen Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie gibt es bestimmte Auflagen bei unseren Veranstaltungen und den Kursen / Seminaren.
Derzeit können unsere Kurse und Seminare mit Auflagen und kleinen Einschränkungen stattfinden.
>>> ÜBERSICHT - unsere Kurse und Seminare im Jahr 2023 (PDF-Datei)
>>> ÜBERSICHT - unsere Kurse und Seminare im Jahr 2024 (PDF-Datei)
zur SEITE: Kurse und Seminare
LINKS zu unseren Kursen und Seminaren:
- Fastenwochen "Klang der Stille" bei uns im Kloster St. Marienthal
- Fastenkurse in St. Marienthal
- "Basische Woche im Kloster ~ AUSZEIT für Körper, Geist und Seele"
- "Gesangsworkshops im Kloster St. Marienthal" 2023 und 2024
- "Besinnungstage im Kloster St. Marienthal"
- Entspannungskurse - "Zeit für Dich"
- Entspannungskurse - "Wege aus dem Hamsterrad"
- Meditationskurse "Gönne Dich dir Selbst!" bei uns im Kloster St. Marienthal
- geistliche Begleitung bei uns im Kloster St. Marienthal
- "ORA ET LABORA - Kloster auf Zeit" ~ Tage bei uns im Kloster St. Marienthal
- "Mit den PSALMEN beten lernen" ~ Tage bei uns im Kloster St. Marienthal
- "HL. BERNHARD und die LIEBE" ~ Tage bei uns im Kloster St. Marienthal
- "ENTRÜMPLE Deine Seele, Deinen Geist" ~ Tage bei uns im Kloster St. Marienthal
- "JESUS-Seminar" ~ Tage bei uns im Kloster St. Marienthal
- Seminar "Wissenschaft und Glaube zur ganzheitlichen Gesundheit"
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Informationen und Handreichungen zu den FASTENWOCHEN "Klang der Stille" bei uns im Kloster St. Marienthal im Jahr 2023 / 2024:
>>> Flyer Fastenwochen "Klang der Stille" im Kloster St. Marienthal in 2023 / 2024
>>> die ANMELDUNG zur Teilnahme an den Fastenwochen "Klang der Stille"
Kontakt zur Kursleiterin Frau Noemi La Terra
Telefon: (01 72) 4 39 15 71 | E-Mail: noemilaterra@gmail.com
zur SEITE: Fastenwochen "Klang der Stille" im Kloster St. Marienthal
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Informationen und Handreichungen zu den GESANGSWORKSHOPS im Kloster im Jahr 2023 / 2024:
>>> der FLYER "Gesangsworkshops im Kloster St. Marienthal" 2023 und 2024
>>> ANMELDUNG zur Teilnahme an "Gesangsworkshops im Kloster"
Kontakt zur Kursleiterin Frau Noemi La Terra
Telefon: (01 72) 4 39 15 71 | E-Mail: noemilaterra@gmail.com
zur SEITE: "Gesangsworkshops im Kloster St. Marienthal" 2023 und 2024
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Informationen und Handreichungen zu "BASISCHE WOCHE im Kloster ~ AUSZEIT für Körper, Geist und Seele" im Jahr 2024:
>>> der Flyer "Basische Woche im Kloster ~ AUSZEIT für Körper, Geist und Seele"
>>> die Anmeldung zur Teilnahme an "Basische Woche im Kloster" in 2024
Kontakt zur Kursleiterin Frau Sieglinde Glembocki
Telefon: (03 58 23) 7 71 48 oder (01 70) 4 83 80 58 | E-Mail: glembocki@t-online.de
zur SEITE: BASISCHE WOCHE in 2024 ~ Auszeit für Körper, Geist und Seele im Kloster
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Informationen und Handreichungen zu den BESINNUNGSTAGEN in 2023:
>>> unser Jahresprogramm 2023 - "Besinnungstage im Kloster St Marienthal"
>>> die Anmeldung zur Teilnahme im Jahr 2023 incl. Preise
Kontakt zur Kursleiterin Frau Dr. Beata Bykowska
Telefon: (03 58 23) 7 73 66 oder 7 74 44
per E-Mail: b-bykowska@t-online.de oder gaestepforte@kloster-marienthal.de
zur SEITE: "Besinnungstage im Kloster St. Marienthal"
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Informationen und Handreichungen zu den ENTSPANNUNGSKURSEN in 2024
- Entspannungskurse - "Zeit für Dich" im Jahr 2024:
>>> der Flyer zum Entspannungskurs "Zeit für Dich" im Kloster St. Marienthal"
>>> Anmeldung zur Teilnahme am Entspannungskurs "Zeit für Dich"
Kontakt zur Kursleiterin Frau Marita Kliwer
Telefon: (01 52) 24 30 58 16 | E-Mail: marita.kliwer@freenet.de
zur SEITE: "Entspannungskurs - Zeit für Dich" im Kloster St. Marienthal
+
- Entspannungskurs - "Wege aus dem Hamsterrad" im Jahr 2024:
>>> Flyer zum Entspannungskurs "Wege aus dem Hamsterrad" im Kloster
>>> Anmeldung am Entspannungskurs an "Wege aus dem Hamsterrad"
Kontakt zur Kursleiterin Frau Marita Kliwer
Telefon: (01 52) 24 30 58 16 | E-Mail: marita.kliwer@freenet.de
zur SEITE: "Entspannungskurs - Wege aus dem Hamsterrad" im Kloster St. Marienthal
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Informationen und Handreichungen zu den MEDITATIONSKURSEN "Gönne Dich dir Selbst!" im Jahr 2023 / 2024:
>>> der Flyer zu den "Meditationskursen Gönne Dich dir Selbst!" bei uns im Kloster
>>> die Anmeldung zur Teilnahme an Meditationskurse Gönne Dich dir Selbst!"
Kontakt zur Kursleiterin Frau Noemi La Terra
Telefon: (01 72) 4 39 15 71 | E-Mail: noemilaterra@gmail.com
zur SEITE: "Meditationskurse bei uns im Kloster St. Marienthal"
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Informationen und Handreichungen zu "GEISTLICHE BEGLEITUNG"
Unsere Schwester M. Mechtild Buttala OCist wird sich Ihrer annehmen – mit geistlichem Beistand, mit geistlichem Rat & Hilfe und mit geistlicher Begleitung. Individuelle Termine sind nach Absprache möglich.
Kontakt zu Schwester M. Mechtild Buttala OCist
Telefon: (03 58 23) 7 73 88 | E-Mail: schwester-mechtild@kloster-marienthal.de
O D E R
allgemein über das Stiftsamt vom Kloster St. Marienthal:
Telefon: (03 58 23) 7 73 00 | E-Mail: verwaltung@kloster-marienthal.de
>>> Lageplan zum Büro von Schwester M. Mechtild Buttala OCist im Abteihöfel
zur SEITE: "geistliche Begleitung" bei uns im Kloster St. Marienthal
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Informationen und Handreichungen zu "ORA ET LABORA" im Jahr 2024
>>> der FLYER "Ora et labora - KLOSTER auf ZEIT" ~ im Jahr 2024
>>> ANMELDUNG zur Teilnahme an "Ora et labora - KLOSTER auf ZEIT"
Kontakt zur Kursleiterin Schwester M. Mechtild Buttala OCist
Telefon: (03 58 23) 7 73 88 | E-Mail: schwester-mechtild@kloster-marienthal.de
O D E R
allgemein über das Stiftsamt vom Kloster St. Marienthal:
Telefon: (03 58 23) 7 73 00 | E-Mail: verwaltung@kloster-marienthal.de
zur SEITE: "ORA ET LABORA - KLOSTER auf ZEIT"
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Informationen und Handreichungen zu "MIT DEN PSALMEN BETEN LERNEN" im Jahr 2024
>>> der FLYER "Mit den Psalmen beten lernen" ~ im Jahr 2024
>>> ANMELDUNG zur Teilnahme an "Mit den Psalmen beten lernen"
Kontakt zur Kursleiterin Schwester M. Mechtild Buttala OCist
Telefon: (03 58 23) 7 73 88 | E-Mail: schwester-mechtild@kloster-marienthal.de
O D E R
allgemein über das Stiftsamt vom Kloster St. Marienthal:
Telefon: (03 58 23) 7 73 00 | E-Mail: verwaltung@kloster-marienthal.de
zur SEITE: "MIT DEN PSALMEN BETEN LERNEN"
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Informationen und Handreichungen zu "HL. BERNHARD UND DIE LIEBE" im Jahr 2024
>>> der FLYER "Hl. Bernhard und die Liebe" ~ im Jahr 2024
>>> ANMELDUNG zur Teilnahme an "Hl. Bernhard und die Liebe"
Kontakt zur Kursleiterin Schwester M. Mechtild Buttala OCist
Telefon: (03 58 23) 7 73 88 | E-Mail: schwester-mechtild@kloster-marienthal.de
O D E R
allgemein über das Stiftsamt vom Kloster St. Marienthal:
Telefon: (03 58 23) 7 73 00 | E-Mail: verwaltung@kloster-marienthal.de
zur SEITE: "HL. BERNHARD UND DIE LIEBE"
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Informationen und Handreichungen zu "ENTRÜMPLE DEINE SEELE, DEINEN GEIST" im Jahr 2023 und 2024
>>> der FLYER "Entrümple deine Seele, deinen Geist" ~ im Jahr 2023
>>> ANMELDUNG zur Teilnahme an "Entrümple deine Seele, deinen Geist"
+
>>> der FLYER "Entrümple deine Seele, deinen Geist" ~ im Jahr 2024
>>> ANMELDUNG zur Teilnahme an "Entrümple deine Seele, deinen Geist"
Kontakt zur Kursleiterin Schwester M. Mechtild Buttala OCist
Telefon: (03 58 23) 7 73 88 | E-Mail: schwester-mechtild@kloster-marienthal.de
O D E R
allgemein über das Stiftsamt vom Kloster St. Marienthal:
Telefon: (03 58 23) 7 73 00 | E-Mail: verwaltung@kloster-marienthal.de
zur SEITE: "ENTRÜMPLE DEINE SEELE, DEINEN GEIST"
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Informationen und Handreichungen zu "JESUS-SEMINAR" im Jahr 2024
>>> der FLYER "JESUS-Seminar" ~ im Jahr 2024
>>> die ANMELDUNG zur Teilnahme an "JESUS-Seminar"
Kontakt zur Kursleiterin Schwester M. Mechtild Buttala OCist
Telefon: (03 58 23) 7 73 88 | E-Mail: schwester-mechtild@kloster-marienthal.de
O D E R
allgemein über das Stiftsamt vom Kloster St. Marienthal:
Telefon: (03 58 23) 7 73 00 | E-Mail: verwaltung@kloster-marienthal.de
zur SEITE: "JESUS-Seminar"
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Informationen und Handreichungen zum Seminar "Wissenschaft und Glaube zur ganzheitlichen Gesundheit"
Vom 13.10. bis 15.10.2023 laden wir Sie ganz herzlich zu einem besonderen Seminar mit
internationalen Gästen in unser Kloster ein.
4 Referenten (aus Deutschland, Niederlande, USA) thematisieren die Rolle der Wissenschaft
und des Glaubens in unserem Leben - untersetzt mit aktuellen Erkenntnissen und bisherigen
Forschungsergebnissen.
Nachfolgend finden Sie die Links zum Flyer und zur Anmeldung - und - den Direkt-Link
zur Seite "Wissenschaft und Glaube zur ganzheitlichen Gesundheit" mit allen Informationen
und Unterlagen.
>>> der FLYER "Wissenschaft und Glaube im Leben" DEUTSCH
>>> der FLYER "Bridging Science and Faith in Life" ENGLISCH
zur SEITE: "Wissenschaft und Glaube zur ganzheitlichen Gesundheit"
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
der JAHRESBERICHT vom Kloster St. Marienthal:
Mit unseren Jahresberichten wollen wir Rückschau auf die vergangenen 12 Monate bei uns im Kloster St. Marienthal halten.
In unserem Jahresbericht finden Sie auch den Jahresrückblick vom Pater-Kolbe-Hof Schlegel.
Derzeit können unsere Kurse und Seminare mit Auflagen und kleinen Einschränkungen stattfinden.
>>> JAHRESBERICHT 2022 - vom Kloster St. Marienthal (Dateigröße: ca. 1,5 MB)
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
unser FREUNDESKREIS der ABTEI ST. MARIENTHAL e.V.:
>>> der Informationsflyer vom "Freundeskreis der Abtei St. Marienthal c.V."
>>> die Satzung vom Verein "Freundeskreis der Abtei St. Marienthal e.V."
>>> Anforderungsformular für weitere Informationen
>>> Antrag auf Mitgliedschaft im "Freundeskreis der Abtei St. Marienthal e.V."
>>> die Mitteilungshefte "ora et labora" in digitaler Form
zur SEITE: Freundeskreis der Abtei St. Marienthal e.V.
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Die Dateien und Übersichten werden regelmäßig aktualisiert und zeitnah ergänzt.
( Kein Anspruch auf Vollständigkeit - Irrtümer und Änderungen vorbehalten. )
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~