Zum Seitenanfang
Hier finden Sie:

Aktuelle Informationen und Veröffentlichungen
aus unserem Kloster St. Marienthal 

 

aktueller Livestream vom Kloster St. Marienthal

 

 

 

spezielle Angebote von unserem Klostermarkt

Ab sofort finden Sie in unserem Klostermarkt und Online-Klostermarkt für eine begrenzete Zeit unsere speziellen Angebote.

unsere speziellen Angebote - aktuell für Muttertag

Diese können Sie wie gewohnt bei uns vor Ort in unserem Klostermarkt einkaufen - oder auch vor Ort, per Telefon oder per E-Mail (vor)bestellen - mit vereinbarter Abholung von Ihnen oder mit Versand durch uns.

Geschenkpackung für Muttertag - Seife "Maria" aus der Klostermanufaktur Helfta mit der Duftnote Aloe Vera und Lavendel-Säckchen aus der Nähstube vom Kloster St. Marienthal                 Geschenkpackung für Muttertag - Seife "Monika" aus der Klostermanufaktur Helfta mit der Duftnote Mango und Lavendel-Säckchen aus der Nähstube vom Kloster St. Marienthal
zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken ~

LINKS:  Seife "Maria" (Aloe Vera) und Lavendel-Säckchen   12,50 Euro / Pack

RECHTS:  Seife "Monika" (Mango) und Lavendel-Säckchen   12,50 Euro / Pack

Die Seifen (aus der Klostermanufaktur Helfta) mit weiteren Duftnoten können Sie auch einzeln in unserem Klostermarkt bestellen / kaufen - ebenso auch die Lavendel-Säckchen.
 
 

Geschenkpackung für Muttertag - Seife aus der Klostermanufaktur Helfta mit der Duftnote Mandel und Likör "MONASTIC COFFEE" aus der Monastic Distillery vom Kloster Helfta                 Geschenkpackung für Muttertag - Seife aus der Klostermanufaktur Helfta mit der Duftnote Mandel und Likör "MONASTIC COFFEE" aus der Monastic Distillery vom Kloster Helfta Größe		235 x 250
zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken ~

beide Bilder:  Seife (Mandel) und Likör "MONASTIC COFFEE"   19,50 Euro / Pack

Die Seifen (aus der Klostermanufaktur Helfta) mit weiteren Duftnoten können Sie auch einzeln in unserem Klostermarkt bestellen / kaufen - ebenso auch den Likör.

 
 

Geschenkpackung für Muttertag - Seife aus der Klostermanufaktur Helfta mit Serviette und Deckchen (oberlausiter Handwerk), und Lavendel-Säckchen aus der Nähstube vom Kloster St. Marienthal                 Geschenkpackung für Muttertag - Seife aus der Klostermanufaktur Helfta mit Serviette und Deckchen (oberlausiter Handwerk), und Lavendel-Säckchen aus der Nähstube vom Kloster St. Marienthal
zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken ~

beide Bilder:  Seife, Serviette, Deckchen und Lavendel-Säckchen   27,00 Euro / Pack

Die Seifen (aus der Klostermanufaktur Helfta) mit weiteren Duftnoten können Sie auch einzeln in unserem Klostermarkt bestellen / kaufen - ebenso unterschiedliche Servietten und Deckchen, und auch die Lavendel-Säckchen aus unserer Kloster-Nähstube.

 

KONTAKT für Ihre Bestellung, für Rückfragen, für Absprachen…:
          Telefon:  (03 58 23) 7 73 67   oder   7 73 66
          E-Mail:  klostermarkt(at)kloster-marienthal.de

>>> zur Seite von unserem Klostermarkt
und
>>> zur Seite von umseren Online-Klostermarkt

 

 

 

unsere aktuelle Pressemitteilung unter dem Titel
"Wir wollen, dass Schwestern und Bücher bleiben"

Nachfolgend finden Sie den LINK zu unserer aktuellen Pressemitteilung (vom 12. Mai 2022) unter dem Titel "Wir wollen, dass Schwestern und Bücher bleiben".

>>> "Wir wollen, dass Schwestern und Bücher bleiben"

Herzliche Grüße und Gottes reichen Segen an Sie alle
Ihre Zisterzienserinnen aus dem Kloster St. Marienthal

 

 

 

neue Angebote / neue Waren in unserem Klostermarkt St. Marienthal

In den letzten Tagen und Wochen wurde einiges am Sortiment von unserem Klostermarkt verändert - und wir hoffen, dass Ihnen die neuen Angebote / neuen Waren in unserem Klostermarkt gefallen werden.

neue Angebote und neue Waren in unserem Klostermarkt St. Marienthal - in unserem Ladengeschäft auf dem Klosterhof

Einen Vorgeschmack darauf bekommen Sie online auf unserer Seite "Online-Klostermarkt" (Online-Klostermarkt).
Direkt vor Ort können Sie sich bei Ihrem Besuch und Einkauf in unserem Klostermarkt St. Marienthal (in unserem Ladengeschäft auf dem Klosterhof) von unseren neuen Angeboten / neuen Waren überzeugen, sie in Augenschein nehmen, und bei Gefallen kaufen.

Öffnungszeiten vom Klostermarkt St. Marienthal (Ladengeschäft auf dem Klosterhof)
                    Montag  bis  Samstag:   11 Uhr bis 15 Uhr
                    Sonntag und Feiertag:   10 Uhr bis 15 Uhr

Sie können direkt vor Ort in unserem Klostermarkt einkaufen - oder die Möglichkeit mit Bestellung (vor Ort, telefonisch, E-Mail) und Abholung bzw. Versand wählen.

Und wenn Sie ein individuelles Geschenk suchen, können wir nach Ihren Vorstellungen und Wünschen auch eine Geschenk-Packung (Präsent) vorbereiten und zusammenstellen.

Kontakt zu unserem Klostermarkt St. Marienthal (Ladengeschäft auf dem Klosterhof)
                    Telefon:   +49 (0)3 58 23 / 7 73 67
                    E-Mail:   klostermarkt(at)kloster-marienthal.de
                    Link:   >>> Klostermarkt - unser Ladengeschäft auf dem Klosterhof
                   Lageplan vom Klostermarkt: >>> unser KLOSTERMARKT auf dem Klosterhof

unsere neuen Angebote und neuen Waren in unserem Klostermarkt

Selbstverständlich können Sie auch weiterhin über unseren Online-Klostermarkt bestellen bzw. per E-Mail oder telefonisch mit uns in Kontakt treten und Ihre Bestellung besprechen.
>>> Online-Klostermarkt (unser Klostermarkt Online)

WIR freuen uns auf SIE und auf IHREN Besuch in unserem Klostermarkt St. Marienthal.

 

 

 

unsere AKTUELLEN Kurse und Seminare bei uns im Kloster St. Marienthal

... abschalten, erholen und zur Ruhe kommen ... sich bei uns im Kloster eine Auszeit nehmen ... und Abstand vom hektischen Alltag gewinnen ...

mit unseren Angeboten:  "Besinnungstage" im KlosterEntspannungskurse "Zeit für Dich",  Entspannungskurse "Wege aus dem Hamsterrad",  geistliche Begleitung"Ora et labora",  "Mit den Psalmen beten lernen",  "Hl. Bernhard und die Liebe",  "Entrümple deine Seele, deinen Geist",  "JESUS-Seminar", ...

Kurse und Seminare im Juni 2023 bei uns im Kloster St. Marienthal
~ zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken ~

Alle weiteren Informationen dazu finden Sie auf unserer Seite Kurse und Seminare.

Kurse und Seminare im Juli 2023 bei uns im Kloster St. Marienthal
~ zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken ~

>>> Übersicht und VORSCHAU - unsere Kurse und Seminare im Jahr 2023

(die Termine und Angaben werden fortlaufend und zeitnah aktualisiert und veröffentlicht)

 

 

 

aktuelle Informationen zu unseren Gottesdiensten, Veranstaltungen und Kursen / Semianren

Wir dürfen weiterhin - jedoch mit den verordneten Auflagen und Einschränkungen - unsere Gottesdienste feiern.

Alle Informationen dazu finden Sie auf unserer Seite "Unsere Gottesdienste und Gebetszeiten".

 

Grundmaßnahmen zu öffentlichen Gottesdiensten
~ gültig ab 04.03.2022 bis auf weiteres für das Bistum Dresden-Meißen ~
Grundmaßnahmen zu öffentlichen Gottesdiensten ~ gültig ab 04.03.2022 bis auf weiteres für das Bistum Dresden-Meißen
~ zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken ~

>>> Ordnung zum INFEKTIONSSCHUTZ in öffentlichen Gottesdiensten
~ gültig ab 04.03.2022 bis auf weiteres für das Bistum Dresden-Meißen ~

 

Aufgrund der aktuellen Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie gibt es bestimmte Auflagen bei unseren Veranstaltungen und den Kursen / Seminaren.
Derzeit können unsere Kurse und  Seminare mit Auflagen und kleinen Einschränkungen stattfinden.
Nachfolgend finden Sie unsere aktuellen Übersichten (PDF-Dateien).

>>> die aktuelle Gottesdienstordnung
(mit den Gottesdiensten in unserer Klosterkirche und den Gottesdiensten in der Katholischen Pfarrei "Mariä Himmelfahrt" in Ostritz - regelmäßig aktualisiert)

>>> ÜBERSICHT - die Termine unserer Veranstaltungen im Jahr 2023
 + 
>>> Übersicht und VORSCHAU - unsere Kurse und Seminare im Jahr 2023

 
KONTAKT für Rückfragen, Buchungen, Absprachen, ...:

                              Gästeempfang vom Kloster St. Marienthal
                              St. Marienthal 1
                              02899 Ostritz

                              Telefon:  (03 58 23) 7 74 44   oder   7 73 66
                              Fax:  (03 58 23) 7 74 68 oder 7 73 01 
                              E-Mail:  gaestepforte(at)kloster-marienthal.de

 

 

 

Wir öffnen wieder unsere Klosterschenke und unseren Klostermarkt

Wir öffnen wieder unsere Klosterschenke und unseren Klostermarkt.

Ab dem 01. März 2022 öffnen wir wieder unsere Klosterschenke und unseren Klostermarkt zu den bekannten Öffnungszeiten.

ÖFFNUNGSZEITEN von unserer Klosterschenke St. Marienthal:
täglich (MO bis SO) von 11:30 bis 20:00 Uhr

ÖFFNUNGSZEITEN von unserem Klostermarkt:
MO bis SA: von 11 bis 15 Uhr     |     SO: von 10 bis 15 Uhr

Wir laden Sie ganz herzlich ein - und wir freuen uns auf Sie.

Die bisherigen Möglichkeiten von Bestellung und Abholung (beim Klostermarkt auch mit Versand) können Sie ebenso weiterhin nutzen.

KONTAKT zu unserer Klosterschenke St. Marienthal:
Telefon: (03 58 23) 8 77 15   oder   8 77 16   |   E-Mail: klosterschenke(at)kloster-marienthal.de
weitere Informationen finden Sie auf unserer  Seite: "Klosterschenke St. Marienthal"
+
KONTAKT zu unserem Klostermarkt:
Telefon: (03 58 23) 7 73 67   oder   7 73 66   |   E-Mail: klostermarkt(at)kloster-marienthal.de
weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite: "Klostermarkt"

 

 

 

AKTUELLE Einschränkungen in unseren Kloster-Betrieben

Nach den Lockerungen vom Teil-Lockdown zur Eindämmung der Corona-Pandemie können und dürfen wir wieder einzelne Aktivitäten durchführen.
 

aktuell geöffnet sind:
****************************************************
- unsere Klosterkirche ist tagsüber geöffnet  
(Montag bis Samstag: von 8 - 19:30 Uhr, und am Sonntag: von 10 - 19:30 Uhr)

- das gesamte Klostergelände / Klosteranlage
(= Außengelände u. a. mit Klosterhof, Abteihöfel, Propsteigarten, Garten der Bibelpflanzen, Stations-/Kalvarienberg, Neißetal,...)

- unsere Klosterschenke St. Marienthal ist seit dem 01. März 2022 wieder geöffnet
Telefon: (03 58 23) 8 77 15   oder   8 77 16   |   E-Mail: klosterschenke(at)kloster-marienthal.de
Die bisherige Möglichkeit von Bestellung und Abholung können Sie ebenso weiterhin nutzen.

- unser Gästebetrieb mit Übernachtung / Beherbergung,
Für einen bestimmten Personenkreis dürfen Übernachtungen / Beherbergung angeboten werden.
Telefon: (03 58 23) 7 74 44   oder   7 73 66   |   E-Mail: gaestepforte(at)kloster-marienthal.de

- unser Klostermarkt (= Ladengeschäft auf dem Klosterhof)
Unser Klostermarkt hat geöffnet und wir sind auf Wunsch auch für Ihre Bestellungen mit Abholung / Versand weiterhin für Sie da.
Bei Interesse / Einkauf / Bestellung bitten wir um Ihre Nachricht unter:
Telefon: (03 58 23) 7 73 67   oder   7 73 66   |   E-Mail: klostermarkt(at)kloster-marienthal.de
 

aktuell wieder angeboten:
****************************************************
- Öffentliche Klosterführungen
an den Wochenenden, jewils um 15 Uhr, Treffpunkt: Dreifaltigkeitsbrunnen (mitten auf dem Klosterhof)
          - Dauer: 1 Stunde
          - Preis:  6 € pro Person   (evtl. Ermäßigungen auf Anfrage)

Auch kleine / große (Reise)Gruppen, Gesellschaften, Klassen, Vereine,... können unser Kloster und unsere Geschichte bei der "Öffentlichen Klosterführung" bei uns im Kloster St. Marienthal kennenlernen.
Wir bitten um vorherige Reservierung und Rücksprache.
Bestellte Führungen können auch zu anderen Uhrzeiten durchgeführt werden.

Führungen in Polnisch und Englisch sind auf Anfrage möglich.
Bitte nehmen Sie dazu gesondert Kontakt mit unserem Gästeempfang auf.

KONTAKT: (03 58 23) 7 73 66 oder 7 74 44   bzw. unter   gaestepforte(at)kloster-marienthal.de
 

aktuell wieder möglich:
****************************************************
Derzeit können unsere Kurse und Seminare mit Auflagen und kleinen Einschränkungen wieder stattfinden.
Telefon: (03 58 23) 7 74 44   oder   7 73 66   |   E-Mail: gaestepforte(at)kloster-marienthal.de
 

KONTAKT für Ihre Rücksprachen / Buchung ... :
****************************************************
Sie können uns zentral erreichen - und wir sind für Ihre Anfragen / Rückfragen oder für Ihre zukünftige Planung mit evtl. zukünftiger Vor-Reservierung / Vor-Buchung da.
   >>> Telefon: (03 58 23) 7 74 44   oder   7 73 66
   >>> E-Mail: gaestepforte(at)kloster-marienthal.de

 

 

 

unsere "Öffentlichen Klosterführungen" starten wieder

an den Wochenenden, jewils um 15 Uhr, Treffpunkt: Dreifaltigkeitsbrunnen (mitten auf dem Klosterhof)
          - Dauer: 1 Stunde
          - Preis:  6 € pro Person   (evtl. Ermäßigungen auf Anfrage)

Termin-Vorschau:
"Öffentliche Klosterführung" für Einzelpersonen, Paare, Familien (ohne Anmeldung):
     - von Oster-Montag bis 31. Oktober 2023:   täglich (MO - SO), 15 Uhr, Preis: 6 € pro Person
     - von 01.11. bis 31.12.2023:   am Wochenende, 15 Uhr, Preis: 6 € pro Person
     - von 01.01.2024 bis Oster-Sonntag:   am Wochenende, 15 Uhr, Preis: 6 € pro Person

wir laden zu unseren öffentlichen Klosterführungen ein

Auch kleine / große (Reise)Gruppen, Gesellschaften, Klassen, Vereine,... können unser Kloster und unsere Geschichte bei der "Öffentlichen Klosterführung" bei uns im Kloster St. Marienthal kennenlernen.
Wir bitten um vorherige Reservierung und Rücksprache. Bestellte Führungen können auch zu anderen Uhrzeiten durchgeführt werden.

Führungen in Polnisch und Englisch sind auf Anfrage möglich. Bitte nehmen Sie dazu gesondert Kontakt mit unserem Gästeempfang auf.

"Öffentliche Klosterführungen" bei uns im Kloster St. Marienthal

KONTAKT für Rückfragen / Buchung zur Öffentlichen Klosterführung:
Für Ihre Rückfragen bzw. für Ihre zukünftige Buchung nutzen Sie bitte nachfolgende Kontakt-Möglichkeiten:
     - Telefon: (03 58 23) 7 74 44   oder   7 73 66
     - E-Mail: gaestepforte(at)kloster-marienthal.de

"Öffentliche Klosterführung" für Einzelpersonen, Paare, Familien - ohne Anmeldung:
     - von Oster-Montag bis 31. Oktober 2023:   täglich (MO - SO), 15 Uhr, Preis: 6 € pro Person
     - von 01.11. bis 31.12.2023:   am Wochenende, 15 Uhr, Preis: 6 € pro Person
     - von 01.01.2024 bis Oster-Sonntag:   am Wochenende, 15 Uhr, Preis: 6 € pro Person

Reiseveranstalter, Gruppen und Gesellschaften bitten wir um separate Anmeldung. Unsere Klosterführung für (Reise-)Gruppen und Gesellschaften kann selbstverständlich auch zu anderen Tagen und Uhrzeiten erfolgen.

weitere Informationen finden Sie unter: >>> Öffentliche Klosterführungen

 

 

 

der Jahresbericht 2022 vom Kloster St. Marienthal ist online

Mit unserem Bericht über das Jahr 2022 wollen wir Rückschau auf die vergangenen 12 Monate bei uns im Kloster St. Marienthal halten.
In unserem Jahresbericht finden Sie auch den Jahresrückblick vom Pater-Kolbe-Hof Schlegel.

Auf 16 A5-Seiten nehmen wir Sie mit auf eine Zeitreise ins Jahr 2022.

der Jahresbericht 2022 vom Kloster St. Marienthal
~ zum Öffnen bitte auf das Bild klicken ~

Unsere aktuelle Ausgabe "Jahresbericht 2022 vom Kloster St. Marienthal" können Sie auch online lesen (als kostenfreie PDF-Datei).

Bitte klicken Sie dazu entweder oben auf das Bild oder auf den nachfolgenden Text-Link - und in einem separaten Fenster wird Ihnen unsere aktuelle Ausgabe präsentiert.

>>> "Jahresbericht 2022 vom Kloster St. Marienthal"   (Dateigröße: ca. 1,5 MB)

 

 

 

der Spendenaufruf vom Freundeskreis der Abtei St. Marienthal e.V.

Wir sammeln ab sofort Spenden für eine große Orgel in der Klosterkirche vom Kloster St. Marienthal. 
Sie können uns helfen und unser Vorhaben unterstützen.

nachfolgend die Bankverbindung mit weiteren Angaben:

 Empfänger:   Freundeskreis Kloster St. Marienthal e.V. 
 Institut:  Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien
 IBAN:  DE77 8505 0100 0232 0908 15
 BIC:  WELADED1GRL
 Zweck:  Spende Orgel 

 
Wir danken Ihnen ganz herzlich.

Dann folgen Sie bitten dem nachfolgenden Link, zu weiteren Informationen über unseren Freundeskreis.
zur Seite: >>> "Freundeskreis der Abtei St. Marienthal e.V."

 

 

 

das neue Mitteilungsheft "ora et labora Weihnachten 2022 - Heft Nr. 66" ist online
~ von unserem "Freundeskreis der Abtei St. Marienthal e.V." ~

Unser "Freundeskreis der Abtei St. Marienthal e.V." hilft und unterstützt uns und unser Kloster mit finanzieller, materieller und ideeller Hilfe.
Wir danken für die langandauernde und fortführende Unterstutzung, bei der langfristig und dauerhaft viele Aufgaben und Wünsche umgesetzt werden konnten.

zur Seite: >>> "Freundeskreis der Abtei St. Marienthal e.V."

Als eine schöne Tradition erweisen sich auch die alljährlich erscheinenden Mitteilungshefte "ora et labora".
2x im Jahr erscheinen diese Mitteilungshefte (im Sommer und zu Weihnachten), die an alle Mitglieder vom Freundeskreis der Abtei St. Marienthal kostenlos in Heftform auf dem Postweg verschickt werden.

das neue Mitteilungsheft "ora et labora - Weihnachten 2022 - Heft Nr. 66" ist online
~ zum Öffnen vom Heft bitte auf das Bild klicken ~

Unsere aktuelle Ausgabe "ora et labora Weihnachten 2022 - Heft Nr. 66" können Sie auch online lesen (als kostenfreie PDF-Datei).
Bitte klicken Sie dazu entweder oben auf das Bild oder auf den nachfolgenden Text-Link - und in einem separaten Fenster wird Ihnen unsere aktuelle Ausgabe präsentiert.

>>> "ora et labora - Weihnachten 2022 - Heft Nr. 66"   (Dateigröße: ca. 4,6 MB)

Auf der Seite von unserem Freundeskreis der Abtei St. Marienthal finden Sie noch weitere Mitteilungshefte, die bereits seit Jahren auch als Online-Ausgaben veröffentlicht werden.
Über nachfolgenden Link finden Sie weitere Mitteilungshefte "ora et labora" (als kostenfreie PDF-Dateien).

>>> die Mitteilungshefte "ora et labora" in digitaler Form

- Haben wir Sie neugierig gemacht?
- Wollen Sie uns helfen und uns unterstützen?
- Möchten Sie Mitglied in unserem Freundeskreis werden?

Dann folgen Sie bitten dem nachfolgenden Link, zu weiteren Informationen über unseren Freundeskreis.
zur Seite: >>> "Freundeskreis der Abtei St. Marienthal e.V."

 

die TERMIN-VORSCHAU für das JAHR 2023:
**************************************************

          Unser gemeinsamer Frühjahrsputz 2023 im Kloster St. Marienthal ist am
          Samstag, den 18.03.2023
          Gemeinsam wollen wir wieder von 10 Uhr bis 13 Uhr die Spuren vom Winter in 
          der Klosteranlage und auf dem Klosterhof beseitigen.
          Wir freuen uns auf viele Mitglieder vom Freundeskreis, und auch auf viele Helfer 
          und Freunde des Klosters, die uns beim gemeinsamen Frühjahrsputz im Kloster
          unterstützen und helfen wollen.
          ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
          Am Samstag, den 23.09.2023, treffen wir uns wieder zum gemeinsamen
          Herbstputz 2023 im Kloster St. Marienthal.
          Gemeinsam wollen wir in der Zeit von 9:30 Uhr bis 13 Uhr in der Klosteranlage
          und auf dem Klosterhof wieder für etwas Ordnung und Sauberkeit sorgen.
          Wir freuen uns auf viele Mitglieder vom Freundeskreis, und auch auf viele Helfer 
          und Freunde des Klosters, die uns beim gemeinsamen Herbstputz im Kloster
          unterstützen und helfen wollen.
          ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
          Am Samstag, 07. Oktober und Sonntag, 08. Oktober 2023 laden wir wieder
          alle Mitglieder vom Freundeskreis und die Schwestern vom Kloster ganz herzlich
          zum Freundeskreistreffen 2023 ins Kloster ein.
          Mit der gemeinsamen Andacht und der sich anschließenden Mitgliederversammlung
          (u. a. mit Berichten aus dem Konvent und vom Vorstand, Vorhaben / zukünftige
          Projekte, Besprechungen und Beschlüsse...) wird dieses besondere Wochenende mit
          uns in St. Marienthal eröffnet.
          Der Vortrag und die geistlichen Impulse / Vespergottesdienst sind weitere Punkte vom
          Freundeskreistreffen - und mit Zeit für Begegnungen und Gespräche, mit Zeit fürs
          Beisammensein mit den Schwestern und auch mit Zeit für die gemeinsamen Mahlzeiten
          wollen wir das wertschätzende Miteinander und die gemeinsame Zeit prägen.

weitere Informationen dazu finden Sie auch auf unserer  Seite 
>>> "Freundeskreis der Abtei St. Marienthal"

 

 

 

geistliche Begleitung bei uns im Kloster St. Marienthal

Manchmal braucht man Beistand, Rat und Hilfe – und – manchmal sucht man diese auch ganz gezielt in geistlichen Einrichtungen.
Genau das können Sie auch bei uns im Kloster St. Marienthal erfahren – Beistand, Rat und Hilfe als geistliche Begleitung.

geistliche Begleitung mit Schwester M. Mechtild Buttala OCist bei uns im Kloster St. Marienthal
~ zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken ~

 
- Sie möchten über Ihre Sorgen und Nöte sprechen?
- Sie haben Fragen zum christlichen Glauben?
- Sie möchten wissen, was die katholische Kirche ausmacht?
- Sie interessieren sich für das Leben einer Nonne?
- Sie möchten eine längere Zeit mit „Kloster auf Zeit“ bei uns leben, beten und arbeiten? 

Unsere Schwester M. Mechtild Buttala OCist wird sich Ihrer annehmen – mit geistlichem Beistand, mit geistlichem Rat & Hilfe und mit geistlicher Begleitung.

An 3 Tagen hat Schwester M. Mechtild Buttala OCist unter der Woche am Nachmittag Ihr Büro geöffnet – am DI, am MI und am DO, jeweils ab 15 Uhr.
Individuelle Termine sind nach Absprache ebenfalls möglich.

geistliche Begleitung bei uns im Kloster St. Marienthal

Ihr Büro finden Sie bei uns im Abteihöfel.
Eine entsprechende Ausschilderung vor Ort wird Ihnen weiterhelfen – ebenso der nachfolgende Link mit dem Lageplan zu ihrem Büro.
>>> Lageplan zum Büro von Schwester M. Mechtild Buttala OCist im Abteihöfel

 
KONTAKT zu Schwester M. Mechtild Buttala OCist:
Telefon: (03 58 23) 7 73 88     |     E-Mail: schwester-mechtild(at)kloster-marienthal.de
O D E R
allgemein über das Stiftsamt vom Kloster St. Marienthal:
Telefon: (03 58 23) 7 73 00     |     E-Mail: verwaltung(at)kloster-marienthal.de  

Weitere Informationen zum Thema "geistliche Begleitung bei uns im Kloster St. Marienthal" finden Sie unter:
>>> "geistliche Begleitung bei uns im Kloster St. Marienthal" 

 

 

 

"Ora et labora" ~ KLOSTER auf ZEIT   -   Tage bei uns im Kloster St. Marienthal

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, einige Tage mit uns im benediktinischen Rhythmus von "Gebet, Arbeit und Schweigen" zu leben.

"Ora et labora - KLOSTER auf ZEIT" Tage bei uns im Kloster St. Marienthal
~ zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken ~

Ora et labora ist eine Spannungseinheit, die spirituell vermittelt werden kann.
Es geht darum, die Reife und Heiligung in der wechselseitigen Durchdringung von Sammlung und Arbeit zu suchen.
Die Maxime wird als Gegenmittel zu Aktivismus und Leistungsdenken empfohlen, um das rechte Gleichgewicht zwischen unserem seelischen Wohlbefinden und dem Einsatz unserer täglichen Verpflichtungen zu finden.
 
In der Regel beginnen diese Kurse am Freitag (16 Uhr) und enden am Sonntag (11 Uhr).
 
Durch die Teilnahme am Stundengebet der Schwestern, durch geistliche Impulse und geistlicher Begleitung können Sie an unserem Klosterleben teilhaben. 
Unsere Schwester M. Mechtild Buttala OCist begleitet Sie und wird sich Ihrer annehmen – mit geistlichem Beistand, mit geistlichen Impulsen und mit geistlicher Hilfe.
Durch Ihre Mitarbeit (vier Stunden am Samstag) in einem der Arbeitsbereiche der Abtei (Garten, Haus und je nach Bedarf) schwingen Sie ein in den monastischen Tag und erfahren für sich "Kloster auf Zeit".

unsere Klosterkirche St. Marienthal - Zeit für Gebet, Andacht, Besinnung und innerer Einkehr

unsere Materialien und Unterlagen für Sie:
>>> der FLYER "Ora et labora" ~ KLOSTER auf ZEIT ~ im Jahr 2023

>>> die ANMELDUNG zur Teilnahme an "Ora et labora" ~ im Jahr 2023

>>> unser KLOSTER-PLAN zur Übersicht  
 
die KOSTEN für Ihre Teilnahme im Jahr 2023:   (2 Kategorien)
100,00 € / Person   -   Übernachtung im einfachen Zimmer im Nebengebäude
oder
130,00 € / Person   -   Übernachtung im Komfortzimmer im Hauptgebäude

Beide Preise sind Komplett-Preise incl. Übernachtungen, Verpflegung, Kursleitung, Begrüßung durch Frau Äbtissin M. Elisabeth OCist, gemeinsames Mittagessen mit den Schwestern.
 
KONTAKT für Anmeldung, Buchung, Auskünften und Informationen:
Direkt-Kontakt zu Schwester M. Mechtild Buttala OCist
Telefon: (03 58 23) 7 73 60     |     E-Mail: schwester-mechtild@kloster-marienthal.de
O D E R
allgemein über das Stiftsamt vom Kloster St. Marienthal
Telefon: (03 58 23) 7 73 00     |     E-Mail: verwaltung@kloster-marienthal.de

Weitere Informationen zum Thema "Ora et labora ~ Kloster auf Zeit" finden Sie auf unserer:
>>> "Ora et labora ~ Kloster auf Zeit"

 

 

 

"Mit den Psalmen beten lernen"   -   Tage bei uns im Kloster St. Marienthal

- Sie haben noch nicht gebetet und wollen es lernen?
- Sie haben verlernt, sich mit Ihren Anliegen an Gott zu wenden?
- Sie wollen einstimmen in das gemeinsame Gebet mit Priestern und Ordens-Christen weltweit?

"Mit den Psalmen beten lernen" - Tage bei uns im Kloster St. Marienthal
~ zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken ~

Die Psalmen sind Inhalt des Stundengebetes unserer Kirche. Das Stundengebet lehrt uns bewusst im „Jetzt“ zu sein.
Die Psalmen sind Gottes Wort, sie stärken und bereichern uns. Die Psalmen bergen in sich das Alte Testament.

In der Regel beginnen diese Kurse am Freitag (16 Uhr) und enden am Sonntag (11 Uhr).

unsere Klosterkirche St. Marienthal - Zeit für Gebet, Andacht, Besinnung und innerer Einkehr

unsere Materialien und Unterlagen für Sie:
>>> der FLYER "Mit den Psalmen beten lernen" ~ im Jahr 2023

>>> die ANMELDUNG zur Teilnahme an "Mit den Psalmen beten lernen" ~ im Jahr 2023

>>> unser KLOSTER-PLAN zur Übersicht
 

die KOSTEN für Ihre Teilnahme im Jahr 2023:
172,00 €  pro  Person
(incl. Übernachtungen, Frühstück, Kursleitung, Begrüßung durch Frau Äbtissin M. Elisabeth OCist
Die anderen Mahlzeiten können in Eigenregie in unserer nahegelegenen Klosterschänke (vor den Toren des Klosters) eingenommen werden.
 
KONTAKT für Anmeldung, Buchung, Auskünften und Informationen:
Direkt-Kontakt zu Schwester M. Mechtild Buttala OCist
Telefon: (03 58 23) 7 73 60     |     E-Mail: schwester-mechtild@kloster-marienthal.de
O D E R
allgemein über das Stiftsamt vom Kloster St. Marienthal
Telefon: (03 58 23) 7 73 00     |     E-Mail: verwaltung@kloster-marienthal.de

Weitere Informationen zum Thema "Mit den Psalmen beten lernen" finden Sie unter:
>>> "Mit den Psalmen beten lernen"

 

 

 

"Hl. Bernhard und die Liebe"   -   Tage bei uns im Kloster St. Marienthal

- Sie interessieren sich für das alttestamentliche Hohelied?
- Sie möchten eintauchen in die tiefe Mystik der Zisterzienser?
- Sie möchten Ihren Glauben und Ihr Gebetsleben vertiefen?

"Hl. Bernhard und die Liebe" - Tage bei uns im Kloster St. Marienthal
~ zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken ~

Wenn Sie sich für das alttestamentliche Hohelied interessieren und in die tiefe Mystik der Zisterzienser eintauchen wollen, um Ihren Glauben und Ihr Gebetsleben zu vertiefen, dann empfehlen wir Ihnen die Teilnahme an diesem Kurs.
Unsere Schwester M. Mechtild Buttala OCist leitet und begleitet diesen Kurs und wird sich Ihrer annehmen – mit geistlichem Beistand, mit geistlichen Impulsen und mit geistlicher Hilfe.

In der Regel beginnen diese Kurse am Freitag (16 Uhr) und enden am Sonntag (11 Uhr).

unsere Klosterkirche St. Marienthal - Zeit für Gebet, Andacht, Besinnung und innerer Einkehr

unsere Materialien und Unterlagen für Sie:
>>> der FLYER "Hl. Bernhard und die Liebe" ~ im Jahr 2023

>>> die ANMELDUNG zur Teilnahme an "Hl. Bernhard und die Liebe" ~ im Jahr 2023

>>> unser KLOSTER-PLAN zur Übersicht  
 
die KOSTEN für Ihre Teilnahme im Jahr 2023:
182,00 €  pro Person
(incl. Übernachtungen, Frühstück, Kursleitung, Begrüßung durch Frau Äbtissin M. Elisabeth OCist
Die anderen Mahlzeiten können in Eigenregie in unserer nahegelegenen Klosterschänke (vor den Toren des Klosters) eingenommen werden.
 
KONTAKT für Anmeldung, Buchung, Auskünften und Informationen:
Direkt-Kontakt zu Schwester M. Mechtild Buttala OCist
Telefon: (03 58 23) 7 73 60     |     E-Mail: schwester-mechtild@kloster-marienthal.de
O D E R
allgemein über das Stiftsamt vom Kloster St. Marienthal
Telefon: (03 58 23) 7 73 00     |     E-Mail: verwaltung@kloster-marienthal.de

Weitere Informationen zum Thema "Hl. Bernhard und die Liebe" finden Sie unter:
>>> "Hl. Bernhard und die Liebe"

 

 

 

"Entrümple deine Seele, deinen Geist"   -   Tage bei uns im Kloster St. Marienthal

- Dringe vor zum Wesentlichen
- Definiere dich aus dir selbst, aus deinen eigenen Werten
- Löse dich von Altlasten und negativen Erfahrungen
- Erkenne, wo Umkehr und Umdenken nötig ist
- Entscheide dich für die Freiheit - JETZT

"Stille Tage bei uns im Kloster ... damit die Seele wieder atmen kann - Tage bei uns im Kloster St. Marienthal
~ zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken ~

Wir laden Sie ein bei uns in Stille, Gebet und Betrachtung zu innerer Ruhe und Entspannung zu kommen. Stimmen Sie ein in unseren regelmäßigen Chorgesang, erfahren Sie die Befreiung von Belastung, Zweifel und Ängsten.
Unsere Schwester M. Mechtild Buttala OCist leitet und begleitet diesen Kurs und wird sich Ihrer annehmen – mit geistlichem Beistand, mit geistlichen Impulsen und mit geistlicher Hilfe.

unsere Klosterkirche St. Marienthal - Zeit für Gebet, Andacht, Besinnung und innerer Einkehr

unsere Materialien und Unterlagen für Sie:
>>> der FLYER "Entrümple deine Seele, deinen Geist" ~ im Jahr 2023

>>> ANMELDUNG zur Teilnahme an "Entrümple deine Seele, deinen Geist" ~ im Jahr 2023

>>> unser KLOSTER-PLAN zur Übersicht

 
die KOSTEN für Ihre Teilnahme im Jahr 2023:
304,00 €  pro  Person
(incl. Übernachtungen, Frühstück, Kursleitung, Begrüßung durch Frau Äbtissin M. Elisabeth OCist
Die anderen Mahlzeiten können in Eigenregie in unserer nahegelegenen Klosterschänke (vor den Toren des Klosters) eingenommen werden.
 
KONTAKT für Anmeldung, Buchung, Auskünften und Informationen:
Direkt-Kontakt zu Schwester M. Mechtild Buttala OCist
Telefon: (03 58 23) 7 73 60     |     E-Mail: schwester-mechtild@kloster-marienthal.de
O D E R
allgemein über das Stiftsamt vom Kloster St. Marienthal
Telefon: (03 58 23) 7 73 00     |     E-Mail: verwaltung@kloster-marienthal.de

Weitere Informationen zum Thema "Entrümple deine Seele, deinen Geist" finden Sie unter:
>>> "Entrümple deine Seele, deinen Geist"

 

 

 

"JESUS-Seminar"   -   Tage bei uns im Kloster St. Marienthal

Unsere menschliche Seele sehnt sich bewusst oder unbewusst nach Gott. Den breitesten Raum in der Bibel nimmt die Sehnsucht nach Gott selbst ein.

Sehr vertraut ist vielen der Psalm 47 Verse 2-3: „Wie der Hirsch lechzt nach frischem Wasser, so schreit meine Seele, Gott nach dir! Meine Seele dürstet nach Gott, nach dem lebendigen Gott.

Unsere Sehnsucht nach Gott beruht jedoch auf Gegenseitigkeit. Gott sehnt sich nach seinen Geschöpfen. Geradezu ergreifend beschreibt uns dies Jesus im Gleichnis vom verlorenen Sohn. Lukas 15.20

"JESUS-Seminar" - Tage bei uns im Kloster St. Marienthal
~ zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken ~

Mit diesem Seminar laden wir Sie ein, gemeinsam mit uns in unserem historischen Chorgestühl Gott zu loben und Gott anzubeten.

Erspüren Sie die dichte spirituelle Atmosphäre, die aus einer jahrhundertalten Gebetstradition entstanden ist – und mit einer Vielzahl an Nonnen, die hier an diesem Ort gebetet haben und bis hinein in unsere Tage beten.

unsere Klosterkirche St. Marienthal - Zeit für Gebet, Andacht, Besinnung und innerer Einkehr

unsere Materialien und Unterlagen für Sie:
>>> der FLYER "JESUS-Seminar" ~ im Jahr 2023

>>> die ANMELDUNG zur Teilnahme an "JESUS-Seminar" ~ im Jahr 2023

>>> unser KLOSTER-PLAN zur Übersicht  
 
die KOSTEN für Ihre Teilnahme im Jahr 2023:
220,00 €  pro  Person
(incl. Übernachtungen, Frühstück, Kursleitung, Begrüßung durch Frau Äbtissin M. Elisabeth OCist
Die anderen Mahlzeiten können in Eigenregie in unserer nahegelegenen Klosterschänke (vor den Toren des Klosters) eingenommen werden.
 
KONTAKT für Anmeldung, Buchung, Auskünften und Informationen:
Direkt-Kontakt zu Schwester M. Mechtild Buttala OCist
Telefon: (03 58 23) 7 73 60     |     E-Mail: schwester-mechtild@kloster-marienthal.de
O D E R
allgemein über das Stiftsamt vom Kloster St. Marienthal
Telefon: (03 58 23) 7 73 00     |     E-Mail: verwaltung@kloster-marienthal.de

Weitere Informationen zum Thema "JESUS-Seminar" finden Sie unter:
>>> "JESUS-Seminar"

 

 

 

WIR geben bekannt:
unsere öffentlichen Gottesdienste - und - Ihre Gebetsanliegen

Seit Sonntag, 10.05.2020, halten wir wieder – mit Einschränkungen – regelmäßig öffentliche Gottesdienste in unserer Klosterkirche.
Sie sind ganz herzlich wieder zu den gemeinsamen Gottesdiensten eingeladen.
Die Andachten (Maiandacht, Eucharistische Anbetung, Muttergottes-Andacht mit Prozession) fallen vorerst noch aus.

wieder regelmäßige Gottesdienste in unserer Klosterkirche
~ zum Vergrößern bitte auf das BILD klicken ~

>>> die aktuelle Gottesdienstordnung   (PDF-Datei)
(mit den Gottesdiensten in unserer Klosterkirche und den Gottesdiensten in der Katholischen Pfarrei "Mariä Himmelfahrt" in Ostritz - regelmäßig aktualisiert)

 

Grundmaßnahmen zu öffentlichen Gottesdiensten
~ gültig ab 04.03.2022 bis auf weiteres für das Bistum Dresden-Meißen ~
Grundmaßnahmen zu öffentlichen Gottesdiensten ~ gültig ab 04.03.2022 bis auf weiteres für das Bistum Dresden-Meißen
~ zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken ~

>>> Ordnung zum INFEKTIONSSCHUTZ in öffentlichen Gottesdiensten
~ gültig ab 04.03.2022 bis auf weiteres für das Bistum Dresden-Meißen ~

 

WICHTIGE HINWEISE:
(1)
Bei Eintritt in die Kirche Mund-Nasen-Bedeckung tragen und Hände desinfizieren.
(Das Desinfektionsmittel steht gleich links im Eingangsbereich bereit.)

(2) Mindestabstand von 1,5 m in den Bänken und beim Kommunionempfang einhalten

(3) Der Friedensgruß wird ohne persönlichen Kontakt auf Entfernung weitergegeben; z. B. durch Zunicken.

(4) Die Kommunion wird nur als Handkommunion gereicht, ohne das gesprochene „Leib Christi“ und „Amen“. Bitte die Arme weit vorstrecken.

(5) Bitte bringen Sie Ihr eigenes Gesangsbuch mit.

 

die Corona-Schutzmaßnahmen in unserer Klosterkirche mit Sitzplatz-Aufteilung der Kirchenbänke
~ zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken ~

 

Aktuelle Informationen über unsere Gebetszeiten, Gottesdienste und geistlichen Angebote finden Sie auf unserer Seite:   "unsere Gebets- und Gottesdienstzeiten"

 

Unsere Klosterkirche öffnen wir weiterhin zum persönlichen Verweilen, zur eigenen Andacht, zur Besinnung und zum Gebet in aller Stille.
Von Montag bis Samstag ist unsere Klosterkirche von 8 bis 19:30 Uhr geöffnet – am Sonntag in der Zeit von 10 bis 19:30 Uhr.

Zusätzlich dazu können Sie uns IHRE GEBETSANLIEGEN mitteilen – ob telefonisch, per Post oder per E-Mail.
Wir nehmen Ihre Anliegen und Bitten in unsere Gebete auf - und erbitten Gottes Schutz und Beistand.

Senden Sie uns Ihre Gebetsanliegen per E-Mail an: 
info(at)kloster-marienthal.de

Auf unserer KONTAKT-Seite finden Sie Möglichkeiten und Ansprechpartner, um mit uns in Kontakt zu treten, um Ihre Anliegen und Fragen uns vorzutragen, um gemeinsam eine Lösung zu finden.   

 

Nachfolgend präsentieren wir Ihnen die Übersicht über unsere Gottesdienste und geistlichen Angebote.

   >>> unsere Gottesdienste und geistlichen Angebote für 2023   (PDF-Datei)

   >>> die aktuelle Gottesdienstordnung   (PDF-Datei)
   ( mit den Gottesdiensten in unserer Klosterkirche St. Marienthal und den Gottesdiensten 
   in der Katholischen Pfarrei "Mariä Himmelfahrt" in Ostritz - regelmäßig aktualisiert )

   >>> die Karwoche und die Ostertage 2023 im Kloster St. Marienthal   (PDF-Datei)

   >>> die Saatreiterprozession am Ostersonntag 2023 bei uns im Kloster   (PDF-Datei)

Alle Angaben finden Sie auch auf der  Seite  "unsere Gottesdienste und Gebetszeiten"  

 

 

 

"Freiwilliges Ordensjahr" ~ ein neues deutschlandweites Projekt ...
wir machen mit ~ unser Kloster St. Marienthal beteiligt sich daran

Freiwilliges Ordensjahr - eine Homepage von den Ordensgemeinschaften in Deutschland

Freiwilliges Ordensjahr = Eintauchen in das Klosterleben. Wer den Alltag von Ordensfrauen und -männern mit all seinen Facetten kennenlernen möchte, der kann seit Juli 2019 an einem „Freiwilligen Ordensjahr“ teilnehmen.
Freiwilliges Ordensjahr = das heißt: leben, beten, arbeiten und lernen - gemeinsam mit Ordensfrauen oder Ordensmännern unter einem Dach. Möglich ist ein Klosteraufenthalt ab drei Monaten bis zu einem Jahr.  

Beim Freiwilligen Ordensjahr geht es vor allem darum, neue Erfahrungen zu machen und eine Umgebung zu erleben, die ganz durch den Glauben an Gott geprägt ist - so wie auch bei uns im Kloster St. Marienthal.
Die intensive Zeit im Kloster bietet die Chance, den eigenen Lebensweg zu überdenken und sich neu zu orientieren – unabhängig vom Lebensalter oder der persönlichen Situation. Und dazu haben Sie auch bei uns im Kloster St. Marienthal die Möglichkeit.

alle Infos dazu finden Sie unter: >>> http://www.ordensjahr.de
(ein deutschlandweites Projekt der Deutsche Ordensobernkonferenz e.V.)

Freiwilliges Ordensjahr: unser Kloster macht mit und beteiligt sich

Das Freiwillige Ordensjahr wird an vielen Orten in Deutschland von Frauen- und Männerklöstern angeboten ... auch bei uns im Kloster St. Marienthal.

Nimm Dir Zeit #fürdich – nimm Dir Zeit für Deine Berufung – nimm Dir Zeit für Deine Begabung – nimm Dir Zeit für (D)ein freiwilliges Ordensjahr bei uns im Kloster.
Gönn‘ Dir Zeit #fürdich – für ein freiwilliges Ordensjahr, um das Klosterleben und das Leben im Kloster kennenzulernen, und um die eigene Berufung zu entdecken, zu spüren, zu festigen.
Erlebe die Zeit #fürdich – probiere Dich aus und finde Deinen Weg - lerne unsere Gemeinschaft und unseren Tagesablauf kennen, sei ein Teil von uns im Kloster St. Marienthal.

Klopft an, tretet ein ~ unsere Türen stehen offen, wir erwarten Sie.

Freiwilliges Ordensjahr: lernen Sie uns, unser Kloster und unser Kloster-Leben kennen

Freiwilliges Ordensjahr bei uns im Kloster St. Marienthal.

Nehmen Sie sich die Zeit ~ gönnen Sie sich die Zeit ~ erleben Sie mit uns die Zeit beim freiwilligen Ordensjahr in unserem Kloster St. Marienthal.

Über den nachfolgenden Link finden Sie Informationen, Zugang zu Fragen und Antworten über das Freiwillige Ordensjahr und auch die Möglichkeit, sich online zu "bewerben".
>>> http://www.ordensjahr.de

Auf unserer Seite "Berufen sein" finden Sie weitere interessante Angebote von uns und entsprechende Veröffentlichungen. 

 

 

 

"Tierisch Tierisch" (MDR) war zu Besuch bei unserem Kloster-Kater Olli

Kater Olli wurde vor 7 Jahren aus dem Tierheim Görlitz adoptiert - und fand sein Zuhause in unserem Kloster St. Marienthal. Seit dem bereichert der zutrauliche Kater das Klosterleben.

Im November / Dezember 2020 wurde unser Kloster-Kater namens Olli zum Fernseh-Star.

Ein Filmteam vom MDR und die Redaktion der Sendung "Tierisch Tierisch" kamen zu uns ins Kloster, um unseren Kloster-Kater Olli kennenzulernen - und - um seine Geschichte zu hören.

und hier der Beitrag:

Copyright / Quellangaben:
(c) MDR - Mitteldeutscher Rundfunk
http://www.mdr.de/
Video-Quelle: https://www.facebook.com/watch/?v=200939851612587
11. Dezember 2020
Dauer: 4:02 min

Wir danken ganz herzlich den Filmleuten vom MDR - von der Sendung "Tierisch Tierisch - und wir hoffen, dass wir noch viele tolle Beiträge sehen werden, dass das Filmteam vom MDR wieder bei uns zu Gast ist, und dass unser Kloster-Kater mit uns eine lange, schöne Zeit hat.

 

 

 

unsere KLOSTERSCHENKE St. Marienthal ist wieder geöffnet

Unsere Klosterschenke St. Marienthal (vor den Toren unseres Klosters) ist wieder seit dem 01. März 2022 wieder geöffnet.

ÖFFNUNGSZEITEN von unserer Klosterschenke St. Marienthal:
täglich (MO bis SO) von 11:30 bis 20:00 Uhr

WIR freuen UNS auf IHREN Besuch und Aufenthalt.
Die bisherigen Möglichkeit von Bestellung und Abholung können Sie ebenso weiterhin nutzen.

Sie erreichen uns per Telefon und per E-Mail - und wir bitten um etwas Geduld bei der Beantwortung Ihrer Anfragen.
Telefon: (03 58 23) 8 77 15   oder   8 77 16
E-Mail: klosterschenke(at)kloster-marienthal.de

weitere Informationen finden Sie auf unserer  Seite  "Klosterschenke St. Marienthal" 
 
 + + + und + + + 
 

Übernachtungen in unseren Gästezimmern bei uns im Kloster

Für einen bestimmten Personenkreis dürfen Übernachtungen / Beherbung wieder angeboten werden.

Unseren Gästeempfang / Gästepforte können Sie telefonisch bzw. per E-Mail erreichen.
Telefon: (03 58 23) 7 74 44   oder   7 73 66
E-Mail: gaestepforte(at)kloster-marienthal.de

 
 + + + und + + + 
 

KURSE und SEMINARE bei uns im Kloster St. Marienthal

Derzeit können wir wieder unsere Kurse und Seminare mit Auflagen und kleinen Einschränkungen wieder anbieten - und wenn Sie wollen, können Sie wieder daran teilnehmen.

Über unsere Kontakt-Angaben können Sie auch reservieren / vorbuchen.
Telefon: (03 58 23) 7 74 44   oder   7 73 66
E-Mail: gaestepforte(at)kloster-marienthal.de

 
 + + + und + + + 
 

unseren KLOSTERMARKT haben wir wieder geöffnet

Unser Klostermarkt (unser Ladengeschäft auf dem Klosterhof) hat wieder geöffnet.

aktuelle Öffnungszeiten:
     MO bis SA:   von 11 bis 15 Uhr
     SO und Feiertag:   von 10 bis 15 Uhr

Die bisherigen Möglichkeiten von Bestellung und Abholung / Versand können Sie ebenso weiterhin nutzen.

Wir sind weiterhin für Sie da - Sie erreichen uns telefonisch unter:  (03 58 23) 7 73 67  oder  7 73 66   oder per Ihre E-Mail unter:  klostermarkt(at)kloster-marienthal.de.

Sie können aber auch weiterhin über unseren "Online-Klostermarkt" online einkaufen.

Auf unserer KONTAKT-Seite finden Sie Möglichkeiten und Ansprechpartner, um mit uns in Kontakt zu treten, um Ihre Anliegen und Fragen uns vorzutragen, um gemeinsam eine Lösung zu finden. 

 

 

 

KURSE und SEMINARE im Jahr 2023 bei uns im Kloster St. Marienthal
~ mit Besinnung, Kreativität, Ausdrucksmalen, Auszeit, Entspannung ~

die Kurse und Seminare im Jahr 2023 bei uns im Kloster St. Marienthal
~ zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken ~

A C H T U N G:  
Derzeit können wieder unsere Kurse und Seminare mit Auflagen und kleinen Einschränkungen stattfinden - und wenn Sie wollen, können Sie wieder daran teilnehmen.

Nachfolgend finden Sie die Übersichent für das Jahr 2023 mit allen bislang feststehenden Terminen von unseren Kursen und Seminaren.

>>> die Übersicht und VORSCHAU - unsere Kurse und Seminare im Jahr 2023   (PDF-Datei)

Diese Informationen finden Sie auch auf unserer Seite "Kurse und Seminare".

Unsere hier veröffentlichten Termine sind verbindlich und ab sofort buchbar. Änderungen und Ergänzungen werden zeitnah hier veröffentlicht.
Bitte nutzen Sie für Ihre Rückfragen / Buchung die entsprechenden Kontaktmöglichkeiten (wie in der Übersicht / Vorschau beim jeweiligen Kurs / Seminar angegeben). 

 

BESINNUNGSTAGE bei uns im KLOSTER ST. MARIENTHAL
Auch im Jahr 2022 laden wir Sie mit unseren Besinnungstagen zu einem besonderen Aufenthalt in unser Kloster ein.
Unsere Besinnungstage werden über das gesamte Jahr 2023 hinweg mit 21 verschiedenen Kursen angeboten.
weitere Informationen dazu auf der Seite:   >>> "Besinnungstage im Kloster"

+

ENTSPANNUNGSKURS "Zeit für Dich" bei uns im KLOSTER ST. MARIENTHAL

Im Jahr 2023 werden 2 Wochenend-Entspannungskurse “Zeit für Dich” durchgeführt und durchgeführt. 
Sie lernen und erlernen dabei die Progressive Muskelrelaxation (nach Jacobson) und das Autogene Training (nach Schultz) für eine intensive und langandauernde Entspannung kennen - auch mit Übungen und Anleitungen für den Alltag.
weitere Informationen dazu auf der Seite:   >>> Entspannungskurse - “Zeit für Dich”

+

ENTSPANNUNGSKURS "Wege aus dem Hamsterrad" bei uns im KLOSTER ST. MARIENTHAL
In der Reihe der Entspannungskurse werden im Jahr 2023 zusätzlich 2 verlängerte Wochenend-Entspannungskurse "Wege aus dem Hamsterrad" angeboten und durchgeführt.
Sowohl Progressive Muskelrelaxation als auch Autogenes Training sind bewährte Methoden, um Stress im Alltag bewältigen zu können.
Mit dem "4 Tage Stressbewältigungstraining" erlernen Sie mit Übungen für den Alltag verschiedene Möglichkeiten für eine intensive und langandauernde Entspannung.
weitere Informationen dazu auf der Seite:   >>> Entspannungskurse - “Wege aus dem Hamsterrad”

 

Auf unserer Seite "Kurse und Seminare" finden Sie alle Informationen zu den Kursen und Seminaren, die in diesem und auch im nächsten Jahr bei uns im Kloster St. Marienthal stattfinden werden.
Neben den spezifischen Kurs-Informationen, finden Sie auch die Termine und die Anmeldung für Ihre Teilnahme, sowie weitere Handreichungen.
weitere Informationen auf unserer Seite:   >>> "Kurse und Seminare"  

 

 

 

das neue Mitteilungsheft "ora et labora Sommer 2022 - Heft Nr. 65" ist online
~ von unserem "Freundeskreis der Abtei St. Marienthal e.V." ~

Unser "Freundeskreis der Abtei St. Marienthal e.V." hilft und unterstützt uns und unser Kloster mit finanzieller, materieller und ideeller Hilfe.
Wir danken für die langandauernde und fortführende Unterstutzung, bei der langfristig und dauerhaft viele Aufgaben und Wünsche umgesetzt werden konnten.

zur Seite: >>> "Freundeskreis der Abtei St. Marienthal e.V."

Als eine schöne Tradition erweisen sich auch die alljährlich erscheinenden Mitteilungshefte "ora et labora".
2x im Jahr erscheinen diese Mitteilungshefte (im Sommer und zu Weihnachten), die an alle Mitglieder vom Freundeskreis der Abtei St. Marienthal kostenlos in Heftform auf dem Postweg verschickt werden.

das neue Mitteilungsheft "ora et labora - Sommer 2022 - Heft Nr. 65" ist online
~ zum Öffnen vom Heft bitte auf das Bild klicken ~

Unsere aktuelle Ausgabe "ora et labora Sommer 2022 - Heft Nr. 65" können Sie auch online lesen (als kostenfreie PDF-Datei).
Bitte klicken Sie dazu entweder oben auf das Bild oder auf den nachfolgenden Text-Link - und in einem separaten Fenster wird Ihnen unsere aktuelle Ausgabe präsentiert.

>>> "ora et labora - Sommer 2022 - Heft Nr. 65"   (Dateigröße: ca. 0,9 MB)

Auf der Seite von unserem Freundeskreis der Abtei St. Marienthal finden Sie noch weitere Mitteilungshefte, die bereits seit Jahren auch als Online-Ausgaben veröffentlicht werden.
Über nachfolgenden Link finden Sie weitere Mitteilungshefte "ora et labora" (als kostenfreie PDF-Dateien).

>>> die Mitteilungshefte "ora et labora" in digitaler Form

- Haben wir Sie neugierig gemacht?
- Wollen Sie uns helfen und uns unterstützen?
- Möchten Sie Mitglied in unserem Freundeskreis werden?

Dann folgen Sie bitten dem nachfolgenden Link, zu weiteren Informationen über unseren Freundeskreis.
zur Seite: >>> "Freundeskreis der Abtei St. Marienthal e.V."

 

die TERMIN-VORSCHAU für das JAHR 2023:
**************************************************

          Unser gemeinsamer Frühjahrsputz 2023 im Kloster St. Marienthal ist am
          Samstag, den 18.03.2023
          Gemeinsam wollen wir wieder von 10 Uhr bis 13 Uhr die Spuren vom Winter in 
          der Klosteranlage und auf dem Klosterhof beseitigen.
          Wir freuen uns auf viele Mitglieder vom Freundeskreis, und auch auf viele Helfer 
          und Freunde des Klosters, die uns beim gemeinsamen Frühjahrsputz im Kloster
          unterstützen und helfen wollen.
          ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
          Am Samstag, den 23.09.2023, treffen wir uns wieder zum gemeinsamen
          Herbstputz 2023 im Kloster St. Marienthal.
          Gemeinsam wollen wir in der Zeit von 9:30 Uhr bis 13 Uhr in der Klosteranlage
          und auf dem Klosterhof wieder für etwas Ordnung und Sauberkeit sorgen.
          Wir freuen uns auf viele Mitglieder vom Freundeskreis, und auch auf viele Helfer 
          und Freunde des Klosters, die uns beim gemeinsamen Herbstputz im Kloster
          unterstützen und helfen wollen.
          ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
          Am Samstag, 07. Oktober und Sonntag, 08. Oktober 2023 laden wir wieder
          alle Mitglieder vom Freundeskreis und die Schwestern vom Kloster ganz herzlich
          zum Freundeskreistreffen 2023 ins Kloster ein.
          Mit der gemeinsamen Andacht und der sich anschließenden Mitgliederversammlung
          (u. a. mit Berichten aus dem Konvent und vom Vorstand, Vorhaben / zukünftige
          Projekte, Besprechungen und Beschlüsse...) wird dieses besondere Wochenende mit
          uns in St. Marienthal eröffnet.
          Der Vortrag und die geistlichen Impulse / Vespergottesdienst sind weitere Punkte vom
          Freundeskreistreffen - und mit Zeit für Begegnungen und Gespräche, mit Zeit fürs
          Beisammensein mit den Schwestern und auch mit Zeit für die gemeinsamen Mahlzeiten
          wollen wir das wertschätzende Miteinander und die gemeinsame Zeit prägen.

weitere Informationen dazu finden Sie auch auf unserer  Seite 
>>> "Freundeskreis der Abtei St. Marienthal"

 

 

 

aktueller VIDEO-CLIP mit Luftbildaufnahmen vom Kloster

Sie sehen hier und heute einen neuen VIDEO-CLIP u. a. mit Luftbildaufnahmen vom und über unser Kloster St. Marienthal (noch unvertont).

Machen Sie sich über unser Kloster und über unsere Klosteranlage einen Überblick.

SIE können uns nicht nur online / virtuell besuchen - SIE können auch real zu uns kommen und uns besuchen - als Gast bei uns im Kloster St. Marienthal.

Jeder ist uns Herzlich Willkommen - ob als Einzelgast, Paar, Familie, Gesellschaft, Verein / Klasse oder als kleine / große (Reise)Gruppe. Unsere klösterliche Gastfreundschaft soll allen erwiesen werden. Sie finden bei uns auch Übernachtungsmöglichkeiten - ob für eine oder mehrer Nächte (oder für eine längere Zeit). Auch für Pilger, Wanderer und Fahrrad-Touristen haben wir eine Bleibe.

 

>>> unsere Gästezimmer - Übernachten bei uns im Kloster St. Marienthal

>>> der Kloster-Plan mit der Klosteranlage als Übersicht   (PDF-Datei)

>>> Hier finden Sie unsere Informationen für Ihre Anreise.   (PDF-Datei)

 

Neben unseren geistlichen Angeboten (Gottesdienste, Prozessionen, Fürbittenbuch, Andachten, ...) können Sie auch mit uns direkt in Kontakt treten (geistliche Gespräche und geistliche Begleitung) und uns mit unserem Kloster kennenlernen. Unsere öffentlichen Klosterführungen sind dafür auch ein guter Einstieg.

 

Mit unseren unterschiedlichen Kursen / Seminaren erfahren Sie Erholung an Körper, Geist und Seele. Wer eine Auszeit sucht, Tage der Stille erleben möchte, sich besinnen und orientieren will oder einfach nur Kloster-Urlaub machen will, findet bei uns ebenso passende Angebote und Übernachtungsmöglichkeiten.

Hier auf unserer Homepage finden Sie viele Anregungen und Angebote für Ihre Zeit bei UNS in St. Marienthal.

Alternativ können Sie auch unsere Homepage "Kloster-Service St. Marienthal" besuchen, auf der Sie ebenso fündig werden.
>>> http://www.kloster-service.de

Herzlichen Dank an Dr. Schlitt vom IBZ St. Marienthal für die freundliche Genehmigung vom Video - und - Herzlichen Dank an Lausche-Video für die Produktion.    

 

 

 

weitere INFORMATIONEN und VERÖFFENTLICHUNGEN

Weitere INFORMATIONEN und VERÖFFENTLICHUNGEN aus unserem Kloster St. Marienthal und aus unseren klösterlichen Wirtschaftsbetrieben finden Sie auf dieser Seite in der Rubrik

"Informationen und Veröffentlichungen aus unserem Kloster St. Marienthal"

+

"unsere Kurse und Seminare bei uns im Kloster St. Marienthal". 

 

 

 

   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~
   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~
   ~   ~   ~   ~   ~   ~

~

 

 

die Kurse und Seminare bei uns
im Kloster St. Marienthal

 

die Kurse und Seminare im Jahr 2023 bei uns im Kloster St. Marienthal

 

KURSE und SEMINARE im Jahr 2023 bei uns im Kloster St. Marienthal
~ mit Besinnung, Auszeit, Entspannung und Erholung ~

An einem reizvollen Ort - fernab von Lärm, Stress und Hektik - laden wir Sie zu einer Vielzahl unterschiedlicher Kurse und Seminare ein.

Das körperliche und geistige Wohlfühlen liegt uns dabei sehr am Herzen - und mit unseren Kursen und Seminaren bieten wir Ihnen dafür eine gute Grundlage.

Im Anschluss finden Sie die Termine unserer Kurse und Seminare für das Jahr 2023.

A C H T U N G:  
Derzeit können unsere Kurse und  Seminare mit Auflagen und kleinen Einschränkungen stattfinden.

>>> Übersicht - die Kurse und Seminare im Jahr 2023 bei uns im Kloster
(die Termine und Angaben werden fortlaufend und zeitnah aktualisiert und veröffentlicht

 

Unsere hier veröffentlichten Termine sind verbindlich und ab sofort buchbar. Bitte nutzen Sie für Ihre Rückfragen / Buchung die entsprechenden Kontaktmöglichkeiten (wie beim jeweiligen Kurs / Seminar angegeben).

Zur Seite "Kurse und Seminare im Kloster St. Marienthal"

 

_____________________________________________________________

 

BESINNUNGSTAGE bei uns im Kloster St. Marienthal im Jahr 2023

Wir laden Sie zu einem besonderen Aufenthalt in unser Kloster ein. Unsere Besinnungstage werden über das gesamte Jahr hinweg mit verschiedenen Themen und Inhalten angeboten.

Unsere Türen stehen Ihnen offen - für eine besondere Zeit bei uns im Kloster, mit einer stillen Zeit der Besinnung und Betrachtung, mit geistigem und geistlichem Austausch.

Im Anschluss finden Sie unsere Vorschau auf die nächsten Besinnungstage. Und über den Link "Besinnungstage bei uns im Kloster St. Marienthal" finden Sie alle aktuellen und weiteren Termine mit unseren gesamten Informationen, Unterlagen und Kontakten.

-   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -

aktuelle TERMIN-Vorschau:
          DO 16.03. bis SO 19.03.2023
          "Das Geheimnis unserer Erlösung neu entdecken."

          DO 30.03. bis SO 02.04.2023
          "Wie bereite ich mich auf das Auferstehungsfest Jesu Christi vor?"   Schweigeexerzitien

          MI 05.04. bis MO 10.04.2023
          "Die heiligen Tage des Leidens und der Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus."

          DO 20.04. bis SO 23.04.2023
          "Der Herr ist auferstanden, wahrhaftig auferstanden."

weitere Informationen unter:   >>> Besinnungstage im Kloster St. Marienthal

-   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -

Nachfolgend finden Sie unser Jahresprogramm für das Jahr 2023 über die Besinnungstage bei uns im Kloster St. Marienthal ~ und ~ die Anmeldungen zur Teilnahme.

>>> unser Jahresprogramm 2023 - "Besinnungstage im Kloster St Marienthal"

>>> Anmeldung zur Teilnahme an den Besinnungstagen 2023

Auf unserer Seite "Kurse und Seminare" finden Sie in der Rubrik Besinnungstage bei uns im Kloster St. Marienthal unsere komplette Übersicht mit allen Informationen und Handreichungen, mit den Termine und Themen incl. den Anmeldeunterlagen für Ihre Teilnahme an unseren Besinnungstagen im Jahr 2023.

Zum Angebot - "Besinnungstage im Kloster St. Marienthal"

 
_____________________________________________________________

 

ENTSPANNUNGSKURSE “Zeit für Dich” im Jahr 2023 bei uns im Kloster St. Marienthal

Im Jahr 2023 werden 2 Wochenend-Entspannungskurse “Zeit für Dich” durchgeführt.

Sowohl Progressive Muskelrelaxation als auch Autogenes Training sind bewährte Methoden, um Stress im Alltag bewältigen zu können. Sie gelangen damit wieder zum Bewusstsein tiefer innerer Ruhe.

Sie lernen und erlernen im Entspannungskurs die Progressive Muskelrelaxation (nach Jacobson) und das Autogene Training (nach Schultz) für eine intensive und langandauernde Entspannung kennen - auch mit Übungen und Anleitungen für den Alltag.

-   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -

Im JAHR 2023 laden wir Sie zu 2 Wochenend-Kursen ein.

aktuelle TERMIN-Vorschau:
          -   Kurs Nr. 1:   Freitag, 17.02. - Sonntag, 19.02.2023
          -   Kurs Nr. 2:   Freitag, 27.10. - Sonntag, 29.10.2023

-   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -

unsere Informationen und Unterlagen für Ihre Teilnahme im Jahr 2023:

>>> der Flyer zum Entspannungskurs "Zeit für Dich" im Jahr 2023

>>> Anmeldung zur Teilnahme am Entspannungskurs "Zeit für Dich"

-   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -

Auf unserer Seite "Kurse und Seminare" finden Sie in der Rubrik Entspannungskurs "Zeit für Dich" im Kloster St. Marienthal unsere Informationen und Handreichungen, die Termine und die Anmeldeunterlagen für Ihre Teilnahme an unseren Wochenend-Kursen.

Zum Angebot - Entspannungskurse - "Zeit für Dich"

 
_____________________________________________________________

 

ENTSPANNUNGSKURSE “Wege aus dem Hamsterrad” im Jahr 2023 bei uns im Kloster St. Marienthal

In der Reihe der Entspannungskurse werden im Jahr 2023 zusätzlich wieder 2 verlängerte Wochenend-Entspannungskurse "Wege aus dem Hamsterrad" angeboten und durchgeführt.

Sowohl Progressive Muskelrelaxation als auch Autogenes Training sind bewährte Methoden, um Stress im Alltag bewältigen zu können. Sie gelangen damit wieder zum Bewusstsein tiefer innerer Ruhe.

Sie lernen und erlernen im Entspannungskurs die Progressive Muskelrelaxation (nach Jacobson) und das Autogene Training (nach Schultz) für eine intensive und langandauernde Entspannung kennen - auch mit Übungen und Anleitungen für den Alltag.

-   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -

Im JAHR 2023 laden wir Sie zu 2 verlängerten Wochenend-Kursen ein.

aktuelle TERMIN-Vorschau:
          -   Kurs Nr. 1:   Freitag, 28.04. - Montag, 01.05.2023
          -   Kurs Nr. 2:   Freitag, 08.09. - Montag, 11.09.2023

-   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -

unsere Informationen und Unterlagen für Ihre Teilnahme im Jahr 2023:

>>> der Flyer zum Entspannungskurs "Wege aus dem Hamsterrad" im Jahr 2023

>>> Anmeldung zur Teilnahme am Entspannungskurs "Wege aus dem Hamsterrad"

-   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -

Auf unserer Seite "Kurse und Seminare" finden Sie in der Rubrik Entspannungskurs "Wege aus dem Hamsterrad" im Kloster St. Marienthal unsere Informationen und Handreichungen, die Termine und die Anmeldeunterlagen für Ihre Teilnahme an unseren Wochenend-Kursen.

Zum Angebot - Entspannungskurse - "Wege aus dem Hamsterrad" 

 

 

 

   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~
   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~
   ~   ~   ~   ~   ~   ~

~

 

 

AKTUELLES aus unserem Online-Klostermarkt

 

Unser Klostermarkt (unser Ladengeschäft auf dem Klosterhof) ist wieder geöffnet und wir freuen uns über Ihren Besuch und Einkauf - Bestellung ist ebenso möglich.

Wir sind auf Wunsch auch online für Sie weiterhin da - bei Interesse / Einkauf / Bestellung bitten wir um IHREN Anruf / RÜCKRUF unter:    (03 58 23) 7 73 66   oder   8 90 73.

In unserem "Online-Klostermarkt" finden Sie auch spezielle Angebote.

 

 

 

neue Angebote / neue Waren in unserem Klostermarkt St. Marienthal

Wir haben unser Sortiment im Klostermarkt aktualisiert - und wir hoffen, dass Ihnen die neuen Angebote / neuen Waren in unserem Klostermarkt gefallen werden.

neue Angebote und neue Waren in unserem Klostermarkt St. Marienthal - in unserem Ladengeschäft auf dem Klosterhof

Einen Vorgeschmack darauf bekommen Sie online auf unserer Seite "Online-Klostermarkt".

Sie können sich bei Ihrem Besuch und Einkauf vor Ort in unserem Klostermarkt St. Marienthal (in unserem Ladengeschäft auf dem Klosterhof) von unseren neuen Angeboten / neuen Waren überzeugen, sie in Augenschein nehmen, und bei Gefallen kaufen.

Öffnungszeiten vom Klostermarkt St. Marienthal (Ladengeschäft auf dem Klosterhof)
                    Montag  bis  Samstag:   11 Uhr bis 15 Uhr
                    Sonntag und Feiertag:   10 Uhr bis 15 Uhr

unsere speziellen Angebote - aktuell für Muttertag

Sie können direkt vor Ort in unserem Klostermarkt einkaufen - oder die Möglichkeit mit Bestellung (vor Ort, telefonisch, E-Mail) und Abholung bzw. Versand wählen.

Und wenn Sie ein individuelles Geschenk suchen, können wir nach Ihren Vorstellungen und Wünschen auch eine Geschenk-Packung (Präsent) vorbereiten und zusammenstellen.

Kontakt zu unserem Klostermarkt St. Marienthal (Ladengeschäft auf dem Klosterhof)
                    Telefon:   +49 (0)3 58 23 / 7 73 67
                    E-Mail:   klostermarkt(at)kloster-marienthal.de
                    Link:   >>> Klostermarkt - unser Ladengeschäft auf dem Klosterhof
                    Lageplan vom Klostermarkt: >>> unser KLOSTERMARKT auf dem Klosterhof

unsere neuen Angebote und neuen Waren in unserem Klostermarkt

Selbstverständlich können Sie auch weiterhin über unseren Online-Klostermarkt bestellen bzw. per E-Mail oder telefonisch mit uns in Kontakt treten und Ihre Bestellung besprechen.
>>> Online-Klostermarkt (unser Klostermarkt Online)

WIR freuen uns auf SIE und auf IHREN Besuch in unserem Klostermarkt St. Marienthal.

 

 

 

SIE bestellen vor Ort, per E-Mail oder Telefon in unserem Klostermarkt
 ~ und ~
WIR verpacken Ihre Bestellung und versenden per Post / Paketdienst
~ oder ~
SIE vereinbaren mit uns einen Termin zur Abholung im Klostermarkt.

Unser Klostermarkt ist zwar wieder geöffnet - Sie können aber auch weiterhin bei uns online "einkaufen".

Auf unserer Seite "Online-Klostermarkt" präsentieren wir Ihnen nach und nach ausgewählte Angebote, die Sie bei uns per Telefon / per E-Mail bestellen können, und die wir Ihnen per Paketdienst zusenden.

BESTELLUNG über unseren "Online-Klostermarkt": >>> "Online-Klostermarkt"

Ebenso können Sie dort auch die Angebote und Waren von unserer Seite "Klostermarkt" und von unserer Seite "Klosternähstube" bei uns bestellen.

LINK zur Seite:   >>> unser "Online-Klostermarkt"

LINK zur Seite:   >>> unser "Klostermarkt"

LINK zur Seite:   >>> unsere "Klosternähstube"

KONTAKT für Ihre Bestellung, für Rückfragen, für Absprachen, ...:
                    Klostermarkt St. Marienthal
                    St. Marienthal 1
                     02899 Ostritz

                    Telefon:  (03 58 23) 7 73 67 
                    Fax:  (03 58 23) 7 74 68 oder 7 73 01 
                    E-Mail:  klostermarkt(at)kloster-marienthal.de 
                    Lageplan vom Klostermarkt: >>> unser KLOSTERMARKT auf dem Klosterhof

 

 

 

unser neuer KLOSTERMARKT vom Kloster St. Marienthal

Unser Klostermarkt ist seit Mitte Juli 2015 umgezogen — nur wenige Meter weiter nach links von der bekannten Örtlichkeit — in einen bedeutend größeren Raum in der ehemaligen Brauerei, unweit von der “altbekannten” Stelle.

Sie finden uns ab Mitte Juli 2015 im linken Teil der ehemaligen Brauerei  ( links vom ehemaligen Eingang vom Klostermarkt ) .

in der nachfolgenden, kostenfreien Übersicht finden Sie uns schneller:
>>> Informationen über unseren KLOSTERMARKT mit Lageplan

weitere Informationen finden Sie auf unserer  Seite  "Klostermarkt St. Marienthal"

 

 

 

Informationen und Veröffentlichungen
unserer Klosterschenke St. Marienthal

 

unsere Klosterschenke St. Marienthal empfiehlt sich für Ihre Feierlichkeit / Veranstaltung

Unsere Klosterschenke St. Marienthal ist seit dem 01. März 2022 wieder geöffnet.

ÖFFNUNGSZEITEN:   täglich (MO bis SO) von 11:30 bis 20:00 Uhr

Die bisherigen Möglichkeiten von Bestellung und Abholung können Sie ebenso weiterhin nutzen.

Unsere Klosterschenke St. Marienthal können Sie telefonisch bzw. per E-Mail erreichen.
Telefon: (03 58 23) 8 77 15   oder   8 77 16
E-Mail: klosterschenke(at)kloster-marienthal.de
Wir bitte aber um etwas Geduld bei der Beantwortung Ihrer Anfragen.

 

Wenn Sie eine besondere Feierlichkeit planen, dann empfehlen wir Ihnen unsere   Klosterschenke St. Marienthal   vor den Toren unseres Klosters.

Jubiläen und Feierlichkeiten werden in besonderen Räumen, an besonderen Orten, zu besonderen Höhepunkten. Und dabei helfen und unterstützen wir Sie gern.

unsere Klosterschenke St. Marienthal vor den Toren unseres Klosters

Dort können Sie gut feiern und gut speisen - ob allein oder in Familie, ob in kleiner / großer Gruppe oder Gesellschaft - und finden verschiedene Räumlichkeiten für die unterschiedlichsten Anlässe vor.

Egal zu welchem Grund SIE feiern wollen - egal aus welchem Anlass SIE feiern wollen - egal an welchem Wochentag IHRE Feierlichkeit stattfinden soll - von Montag bis Sonntag können SIE zu UNS kommen und UNS erreichen.

>>> der Flyer von unserer Klosterschenke St. Marienthal   (PDF-Datei)

Und damit die Heimfahrt nach der Feier nicht zum Problem wird, können Sie auch die Übernachtungsmöglichkeiten in den Gästezimmern vom Kloster St. Marienthal und vom IBZ St. Marienthal vor Ort in Anspruch nehmen.
 
Vorab können Sie sich mit Hilfe der nachfolgenden PDF-Dateien über unsere Angebote / Vielfalt informieren und vorab bestellen.

Nachfolgend finden Sie unsere Speisekarten und die Getränkekarte als PDF-Dateien:
     - "Schenkenkarte"

     - "Kinderkarte"

     - "Menükarte"

     - "Buskarte"
 
Für unsere kleinen Gäste hat unsere Klosterschenke auch eine "Kinderkarte" - mit Leckereien für die Kleinen und lustigen Figuren zum ausmalen.
Und unsere großen Gäste können in unserer Klosterschenke aus unserer neuen "Kaffee-Karte" wählen.

Bei uns können Sie auch Büfetts nach individueller Absprache erhalten - angefangen von der Auswahl, bis hin zur Zusammenstellung.
Wir beraten Sie gern und berücksichtigen dabei Ihre Wünsche und Vorstellungen.

weitere Informationen finden Sie auf unserer  Seite  "Klosterschenke St. Marienthal" 

 

 

 

ein neues ANGEBOT unserer Klosterschenke St. Marienthal

„Ihre Feier in Ihren Räumen, bei Ihnen Zuhause, mit unserer Bewirtung“

(Wir kommen mit unserem Catering zu Ihnen, und statten Ihre Feierlichkeit aus.)
 
Unser Leistungen für Sie / bei Ihnen in Ihren Räumen bis 60 Personen:

SIE .......... haben die passenden Räumlichkeiten mit Tischen und Stühlen für Ihre Gäste
   u n d
WIR ......... statten Ihre Festräumlichkeit mit Tischdecken, Kerzen und passendem Blumenschmuck und Festservietten aus;
WIR ......... stellen Ihnen ein schmackhaftes Büfett mit ausgewogenen Büfettkomponenten Ihrer Wahl zur Selbstbedienung ( alternativ auch mit Bedienung durch unser Fachpersonal )  mit von Ihnen ausgewählten Speisen und gewünschter Anzahl von Gängen;
WIR ......... stellen Ihnen ein Getränkebüfett mit mobiler Schanktheke für zwei Biersorten und Auswahl an verschiedenen Weinen, Spirituosen und alkoholfreien Getränken;
WIR ......... übernehmen den Geschirrservice komplett, einschließlich sonstigen Equipments, für Feiern bis 60 Personen;
WIR ......... vermitteln Ihnen auf Wunsch Unterhaltungsprogramm mit Tanzmusik durch unseren Partner DJ Andi von „Vogtl`s Musik Box“

 unsere Klosterschenke St. Marienthal - Ihr Partner für Ihre Feierlichkeiten und Veranstaltungen 
- zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken -

unser Angebot finden Sie nachfolgend auch als PDF-Datei:
>>> unsere „Klosterschenke St. Marienthal“ ~ IHR PARTNER für Ihre Feiern

WIR beraten SIE gern   –   Rufen Sie uns an !
Telefon:  (03 58 23) 8 77 15   oder   8 77 16
online: Klosterschenke St. Marienthal

 

 

 

unsere „KLOSTERSCHENKE ST. MARIENTHAL“  ~  IHR PARTNER
für Ihre Familienfeiern, Ihre Hochzeiten und Ihre Jubiläen

Unsere Klosterschenke St. Marienthal vor den Toren unseres Klosters ist ein starker, erfahrener und bewährter Partner in Sachen Gastronomie.

Nicht nur die Bewältigung vom alltäglichen “Geschäft” zeichnet unsere Klosterschenke aus – auch die verschiedenen eigenen Festlichkeiten, die Feierlichkeiten unserer Kunden in der Klosterschenke, das Gruppenreise-Geschäft  ( kleine/große Gruppen )  und die Bewirtung bei besonderen Feierlichkeiten im Kloster St. Marienthal erfolgen mit besonderer Qualität und Zuverlässigkeit.

IHRE Feierlichkeit  ( ob nun Familienfeiern, Hochzeiten, Jubiläen,... )  ist bei uns – in unserer Klosterschenke St. Marienthal – in guten Händen. Sie können sich vorab von unseren Mitarbeitern ausführlich beraten lassen, damit IHRE Feierlichkeit ein besonderer Höhepunkt wird.

Unsere Klosterschenke St. Marienthal können Sie telefonisch bzw. per E-Mail erreichen.
Telefon: (03 58 23) 8 77 15   oder   8 77 16
E-Mail: klosterschenke(at)kloster-marienthal.de
Wir bitte aber um etwas Geduld bei der Beantwortung Ihrer Anfragen.

>>> der Flyer von unserer Klosterschenke St. Marienthal   (PDF-Datei)

unsere Klosterschenke St. Marienthal - Ihr Partner für Ihre Feierlichkeiten und Veranstaltungen

Wir bieten Ihnen zur Feierlichkeit in unserer „Klosterschenke St. Marienthal“:

  • eine schöne Atmosphäre in rustikalem Ambiente mit freundlichem und kompetentem Fachpersonal

  • ein schönes schmackhaftes Büfett mit ausgewogenen Büfettkomponenten Ihrer Wahl

  • alternativ das klassische Menü mit von Ihnen gewählten Speisen und deren Abfolge

  • alternativ Auswahl aus unserer Schenkenkarte mit über 50 hervorragenden Gerichten

  • Fahrservice (Abhol- und Heimfahrservice)

  • Übernachtungen in unseren sanierten und modern eingerichteten klösterlichen Gästezimmern incl.  eines ausgewogenen Frühstück

  • Unterhaltungsprogramm mit Tanzmusik durch unseren Partner DJ Andi von „Vogtl`s Musik Box“

Alle Leistungen sind individuell und einzeln buchbar!   Gern beraten wir Sie bei der Ausrichtung und Gestaltung Ihrer Familienfeier in unserer Klosterschenke St. Marienthal.
 
INFORMATIONEN über unsere Klosterschenke St. Marienthal (angefangen von Kontakt-Angaben, Öffnungszeiten, Infos zu Parkplätze ... über Räumlichkeiten, Leistungen und Angebote ... bis hin zu den unterschiedlichen Karten) finden Sie hier auf unserer Homepage auf der Seite:
>>> Klosterschenke St. Marienthal

>>> der Flyer von unserer Klosterschenke St. Marienthal   (PDF-Datei)
 
Wir laden Sie ganz herzlich in unsere Klosterschenke St. Marienthal ein - und wir wünschen Ihnen eine angenehme Zeit bei uns. 

 

 

 

Informationen und Veröffentlichungen über
unsere Handarbeiten, Sterne, Kerzen...

 

handverzierte KERZEN aus dem Kloster St. Marienthal

Neben einer Vielzahl unterschiedlicher Kerzen, die Sie in unserem neuen Klostermarkt finden, fertigen wir auch Kerzen speziell nach Ihren Wünschen und Vorstellungen an. Mit viel Geduld und Geschicklichkeit werden unsere Kerzen von Hand gestaltet und verziert - jede Kerze ist ein Unikat.

eine Auswahl an Kerzen aus unserem Kloster St. Marienthal

Eine besondere Kerze zu einem persönlichem Ereignis, oder zu einer besonderen (Jahres)Zeit, oder zu einem besonderen Jubiläum ist nicht nur ein Unikat für sich, sondern auch eine nette, liebe Geste und ein besonderes Geschenk.
Bei uns im Kloster werden Kerzen nach Ihren Wünschen und Vorstellungen angefertigt. Sie können unter vielen Motiven und Größen aus unserem Katalog auswählen.

für besondere Anlässe stellen wir nach Ihren Wünschen Kerzen her

Auf der Seite von unserem  "Klostermarkt St. Marienthal"  finden Sie weitere Informationen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch, auf das Auswählen und auf Ihren Auftrag. 

 

 

 

Informationen und Veröffentlichungen
von unserem Gästeempfang / Gästepforte

 

unser neuer GÄSTEEMPFANG und unsere GÄSTEPFORTE vom Kloster St. Marienthal

Für einen bestimmten Personenkreis dürfen wieder Übernachtungen / Beherbung angeboten werden.

Für Ihre akuelle bzw. zukünftige Planung / Reservierung von Übernachtungen in unseren Gästezimmern können Sie unseren Gästeempfang auch weiterhin telefonisch bzw. per E-Mail erreichen.
Telefon: (03 58 23) 7 74 44   oder   7 73 66
E-Mail: gaestepforte(at)kloster-marienthal.de

   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~

Unseren neuen Gästeempfang vom Kloster St. Marienthal finden Sie nun ab sofort in den Räumlichkeiten vom ehemaligen Klostermarkt.
In nachfolgender PDF-Datei finden Sie unsere Übersicht und Beschreibung zum neuen Gästeempfang und Gästepforte vom Kloster.

>>> unsere GÄSTEPFORTE und der GÄSTEEMPFANG vom Kloster St. Marienthal

Unsere Gästepforte vom Kloster  ( den Eingang für unsere Hausgäste )  finden Sie wie gewohnt im Klosterhauptgebäude  ( im Ehrenhof, unter der Freitreppe ).
Durch unseren Ehrenhof führt der Weg unter (zwischen) der Freitreppe hindurch zu unserer Gästepforte vom Kloster.

Übernachtungsmöglichkeiten in unseren Gästezimmern im Kloster St. Marienthal

Bei uns im Kloster finden Sie auch Gästezimmer für Ihre Übernachtung(en). Sie können dabei aus 2 Kategorien auswählen - und als Einzelzimmer oder Doppelzimmer buchen bzw. reservieren.

>>> Anmeldung und Reservierung von Gästezimmern bei uns im Kloster

Sie können unsere Gästezimmer (von 31 € bis 46 € p. P. + zzgl. Mahlzeiten) für eine kurze, längere und auch lange Zeit buchen - ob zum Zwischenstopp oder zum Kloster-Urlaub, ob zur Teilnahme an unseren Kursen & Seminaren, oder für eine längere und intensive Auszeit.

weitere Informationen finden Sie auf unserer  Seite  "Gästepforte - Unterkünfte"

 

 

 

Die Vielfalt der Klöster entdecken.

~ zu Gast bei uns in St. Marienthal ~

Die Faszination vom Kloster erleben.

"ab-in-den-urlaub" schickt Deutschland nicht "nur" in den Urlaub, wie deren Slogan besagt.
NEIN - unter der Rubrik "Specials" werden dort 6 Klöster vorgestellt, die mit vielfältigen Angeboten für eine erlebnisreiche Zeit aufgeführt sind ... und unsere Kloster St. Marienthal ist auch mit dabei.

Unter >>> http://www.ab-in-den-urlaub.de/extra/specials/faszination-kloster <<< finden Sie einen passenden Einstieg zum Thema - und unter >>> http://www.ab-in-den-urlaub.de/extra/specials/faszination-kloster/kloster-st-marienthal <<< finden Sie die Vorstellung von unserem Kloster St. Marienthal.

AB-IN-DEN-URLAUB ins Kloster St. Marienthal - und mit unserer klösterlichen Gastfreundschaft laden wir Sie herzlich ein zu:
     - Ruhe und Stille für Einkehr, Andacht und Meditation,
     - Gottesdienste und Prozessionen,
     - Übernachtung in unseren Gästezimmern und zum Kloster-Urlaub,
     - Teilnahme an unseren verschiedenen Kursen und Seminaren,
     - Führungen durch das Kloster (entdecken, erleben, kennen lernen)
     - „Kloster auf Zeit“ und „Einkehrtagen im Kloster“ (Mitleben / Mitarbeiten / Mitbeten)
     - zum verlängerten Wochenende     oder
     - als Zwischenstopp (Besuch, Durchreise, Städte-Reisen, ...)

Wir bieten Ihnen (ob als Einzelgast, Paar, Familie oder Gruppe) eine besondere Zeit bei uns in St. Marienthal.

~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~

AB-IN-DEN-URLAUB - ... ab in den Kloster-Urlaub zu UNS ins Kloster St. Marienthal:
>>> http://www.ab-in-den-urlaub.de/extra/specials/faszination-kloster/kloster-st-marienthal

~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~

Unsere weiteren Hinweise zum Kloster-Urlaub bei uns im Kloster St. Marienthal finden Sie nachfolgend.

der BESUCHERSERVICE vom Kloster St. Marienthal:
>>> http://www.kloster-service.de/Kloster-Service/Besucherservice/besucherservice.html

ÜBERNACHTEN in unseren Gästezimmern vom Kloster St. Marienthal:
>>> http://www.kloster-service.de/Kloster-Service/Gastezimmer/gastezimmer.html

Informationen für IHRE ANREISE zu uns ins Kloster:
>>> http://www.kloster-service.de/Kloster-Service/Anfahrt/anfahrt.html
... u.a. mit Kartenmaterial, Reisebeschreibung, Routenplaner, Bus- und Bahnauskunft, regionale Taxibetriebe

die Homepage von unserem KLOSTER-SERVICE St. Marienthal finden Sie unter:
>>> http://www.kloster-service.de

 

 

 

unsere Wegbeschreibung für Ihre Anreise zu uns ins Kloster

unsere Informationen für Ihre Anreise zu uns ins Kloster St. Marienthal
>>> unsere Wegbeschreibung für Ihre ANREISE zum Kloster St. Marienthal

die Übersicht über unsere Klosteranlage mit unserem Kloster-Plan
>>> der Kloster-Plan mit der Klosteranlage als Übersicht 

 

 

 

   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~
   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~   ~
   ~   ~   ~   ~   ~   ~

~

 

 

sonstige Veröffentlichungen und Bekannt-
machungen aus unserem Kloster St. Marienthal

 

Wiedereinweihung unserer Klosterkirche am 12. Oktober 2014 um 9.30 Uhr

Seit der Hochwasserkatastrophe im August 2010 war unsere Klosterkirche in ihrer eigentlichen Bedeutung nicht mehr nutzbar. Umfangreiche und lang andauernde Bau- und Sanierungsmaßnahmen folgten, um unsere Klosterkirche grundlegend und fachgerecht wiederherzustellen.

Lange Zeit war dadurch unsere Klosterkirche geschlossen. In dieser Zeit diente unsere Hofkapelle als würdiger Ersatz für Gottesdienste und Andachten. Mit großer Freude sehen wir nun der Wiedereinweihung unserer Klosterkirche entgegen.

Am Sonntag, dem 12. Oktober 2014, öffnen sich um 9.30 Uhr die Türen unserer wiederhergestellten Klosterkirche zum Fest-Hochamt mit Altarweihe in unserer Klosterkirche. Hauptzelebrant ist der Hochwürdige Herr Bischof Dr. Heiner Koch (Bistum Dresden-Meißen).

Ab dem 12. Oktober 2014 laden wir Sie wieder regelmäßig zu unseren Gottesdiensten in unserer Klosterkirche ein, die vormals in unserer Kloster-Hofkapelle stattfanden.

>>> Pressemitteilung und Informationen zur Wiedereinweihung unserer Klosterkirche 

 

 

 

Aktuelles vom Leben der Störche im Kloster St. Marienthal

Seit dem Jahr 2012 wird das Leben der Störche im Kloster auch in einem Tagebuch aufgezeichnet. Dieses Informationen stellen wir Ihnen nachfolgend als kostenfreie PDF-Datei zur Verfügung.

>>> die Geschichte über die Störche im Kloster St. Marienthal   (PDF-Datei - ca. 1,1 MB)

>>> Storchennest-Tagebuch 2012   (PDF-Datei - ca. 7,9 MB)

>>> Storchennest-Tagebuch 2013   (PDF-Datei - ca. 2,6 MB)

>>> Storchennest-Tagebuch 2014   (PDF-Datei - ca. 7 MB)

>>> Storchennest-Tagebuch 2015   (PDF-Datei - ca. 3,1 MB)

   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -   -  

Neben den Aufzeichnungen über unsere Störche finden Sie im Anschluss noch 2 weitere kostenfreie Veröffentlichungen - über die Turmfalken und über die Auszeichnung "Lebensraum Kirchturm" (mit Plakette und Urkunde) von der zuständigen Ortsgruppe des NABU (= Naturschutzbund Deutschland).

>>> die Turmfalken vom Kloster St. Marienthal   (ca. 1 MB)

>>> Lebensraum Kirchturm - Auszeichnung der NABU   (ca. 140 kB) 

 

 

 

Kloster St. Marienthal ist im Social Network und hat eine eigene App

... und SIE finden UNS bei twitter und bei Facebook:

Kloster St. Marienthal bei twitter:      https://twitter.com/KlosterStMarien

Kloster St. Marienthal bei Facebook:      https://www.facebook.com/Kloster.St.Marienthal

 

WIR haben auch eine eigene App  für Ihr Smartphone - unsere "Kloster St.M"-App

"Kloster St.M"-App für Ihr Smartphone:      https://kloster-st-marienthal.chayns.app/

"Kloster St.M"-App für Ihr Smartphone                                        "Kloster St.M"-App für Ihr Smartphone 

 

 

 

BILDER aus unserem Kloster St. Marienthal

Bilder sagen bekanntlich mehr, als tausend Worte. Rückblicke und Impressionen zu Höhepunkten, Veranstaltungen und aus dem alltäglichen Leben in unserem Kloster finden Sie auch auf unserer Facebook-Seite.
>>> https://www.facebook.com/Kloster.St.Marienthal

Klicken Sie dann dort auf "Fotos"  (https://www.facebook.com/Kloster.St.Marienthal/photos_stream)  und wählen Sie dann entweder alle Fotos aus oder Sie wechseln in den Ordner "Alben"  (https://www.facebook.com/Kloster.St.Marienthal/photos_stream?tab=photos_albums).

Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Freude mit unseren Bildern ... und vielleicht haben wir Sie gerade damit auf unser Kloster neugierig gemacht.

Auf dieser Seite finden Sie unsere aktuelle Bekanntmachungen und Veröffentlichungen aus dem Kloster St. Marienthal.

Ergänzend dazu haben wir unsere aktuellen Themen noch mit zusätzlichen Informationen (als PDF-Dateien) und mit Direkt-Links zu den betreffenden Seiten innerhalb (und auch manchmal außerhalb) unserer Kloster-Homepage versehen.

Damit Sie die Ursprungs-Seite weiterhin "im Blick" haben, öffnen sich die zusätzlichen Informationen und Seiten jeweils in einem separaten Fenster.