Hier finden Sie:
- startstart
- Inhalt der HomepageInhalt der Homepage
- DatenschutzerklärungDatenschutzerklärung
- OrdenslebenOrdensleben
- Unsere SpiritualitätUnsere Spiritualität
- Unsere GemeinschaftUnsere Gemeinschaft
- Unsere GebetszeitenUnsere Gebetszeiten
- Geschichte des KlostersGeschichte des Klosters
- Berufen seinBerufen sein
- Freiwilliges OrdensjahrFreiwilliges Ordensjahr
- PräventionPrävention
- Kloster erlebenKloster erleben
- Kloster auf ZeitKloster auf Zeit
- BesinnungBesinnung
- Kurse und SeminareKurse und Seminare
- FastenangeboteFastenangebote
- Rund ums KlosterRund ums Kloster
- EinrichtungenEinrichtungen
- Übernachten / Gästezimmer im KlosterÜbernachten / Gästezimmer im Kloster
- unser Klostermarkt St. Marienthalunser Klostermarkt St. Marienthal
- unsere Klosterschenke St. Marienthalunsere Klosterschenke St. Marienthal
- unsere Kloster-Nähstube mit Paramentenwerkstattunsere Kloster-Nähstube mit Paramentenwerkstatt
- unsere Kloster-Wäscherei mit Wäsche-Serviceunsere Kloster-Wäscherei mit Wäsche-Service
- Pater-Kolbe-Hof - Wohnheim und WerkstattPater-Kolbe-Hof - Wohnheim und Werkstatt
- IBZ St. Marienthal - Bildung und BegegnungIBZ St. Marienthal - Bildung und Begegnung
- Kloster Wirtschaftsverwaltungs GmbHKloster Wirtschaftsverwaltungs GmbH
- PRO Stiftung St. Marienthal - Stiftung Dr. Maria JürgensPRO Stiftung St. Marienthal - Stiftung Dr. Maria Jürgens
- Freundeskreis der Abtei St. MarienthalFreundeskreis der Abtei St. Marienthal
- Wir bilden ausWir bilden aus
- StellenangeboteStellenangebote
- SpendenSpenden
- SanierungenSanierungen
- Hochwasser 2010Hochwasser 2010
- Film zum HochwasserFilm zum Hochwasser
- Pressearchiv zum HochwasserPressearchiv zum Hochwasser
- HochwasserschutzHochwasserschutz
- SpendenkontoSpendenkonto
- Online spendenOnline spenden
- KlostermarktKlostermarkt
- bilderbilder
- Hochwasserfotos 2010Hochwasserfotos 2010
- KlosteransichtenKlosteransichten
- Gottesdienste und ProzessionenGottesdienste und Prozessionen
- Störche St. MarienthalStörche St. Marienthal
- Feste und KlostermärkteFeste und Klostermärkte
- Bikersegnung 2019Bikersegnung 2019
- aktuellesaktuelles
- Download-SeiteDownload-Seite
Ausbildung in der Kloster St. Marienthal Wirtschaftsverwaltungs GmbH
AUSBILDUNG in unserer Kloster St. Marienthal WVGmbH
~ aktuelle Ausbildungsberufe ab SEPTEMBER 2019 ~
Ab September 2019 bieten wir in unserer Kloster St. Marienthal WVGmbH 2 Ausbildungsplätze an - 1x Koch / Köchin und 1x Restaurantfachmann / Restaurantfachfrau.
Die Ausbildung wird vorrangig in unserer Klosterschenke St. Marienthal erfolgen.
folgende Voraussetzungen sollten die Auszubildenden erfüllen:
~> Interesse am Beruf und den berufstypischen, notwendigen Arbeiten,
~> mind. Hauptschul-Abschluss mit Abschluss Gut oder besser,
~> entsprechend dem Ausbildungsberuf durchgeführte Praktika bzw. Ferienarbeit sind vorteilhaft
Weitere Informationen zu den Ausbildungsplätzen finden Sie auf unserer Kloster-Service-Homepage unter:
>>> http://www.kloster-service.de/Kloster-Service/Ausbildung/ausbildung.html
Dort finden Sie u. a. weitere Informationen zu den Themen:
~> Beschreibungen zu unseren Ausbildungsberufen,
~> aktuelle Ausbildungsplätze - offene Lehrstellen,
~> Ausbildungsberufe ab September 2018,
~> Ausbildung / Praktikum.
Informationen über unsere "Klosterschenke St. Marienthal" finden Sie unter :
>>> http://www.kloster-marienthal.de/seiten/klosterschenke
u n d
>>> http://www.kloster-service.de/Kloster-Service/Schenke/schenke.html
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen schicken Sie uns bitte
- per Post an: Klosterschenke St. Marienthal, Klosterstraße 138, 02899 Ostritz
- per E-Mail an: klosterschenke(at)kloster-marienthal.de
Sie können Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen uns auch persönlich übergeben.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - sehr gern auch als Initiativbewerbung.
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Auf der Seite "Stellenangebote" finden Sie unsere offenen / zu besetzenden Arbeitsplätze in unserer Kloster St. Marienthal Wirtschaftsverwaltungs GmbH.
Weiterhin finden Sie dort auch Angebote zu ehrenamtlicher Tätigkeit (mit Aufwandsentschädigung).