Hier finden Sie:
- startstart
- Inhalt der HomepageInhalt der Homepage
- DatenschutzerklärungDatenschutzerklärung
- OrdenslebenOrdensleben
- Unsere SpiritualitätUnsere Spiritualität
- Unsere GemeinschaftUnsere Gemeinschaft
- Unsere GebetszeitenUnsere Gebetszeiten
- Geschichte des KlostersGeschichte des Klosters
- Berufen seinBerufen sein
- Freiwilliges OrdensjahrFreiwilliges Ordensjahr
- PräventionPrävention
- Kloster erlebenKloster erleben
- Kloster auf ZeitKloster auf Zeit
- BesinnungBesinnung
- Kurse und SeminareKurse und Seminare
- FastenangeboteFastenangebote
- Rund ums KlosterRund ums Kloster
- EinrichtungenEinrichtungen
- Übernachten / Gästezimmer im KlosterÜbernachten / Gästezimmer im Kloster
- unser Klostermarkt St. Marienthalunser Klostermarkt St. Marienthal
- unsere Klosterschenke St. Marienthalunsere Klosterschenke St. Marienthal
- unsere Kloster-Nähstube mit Paramentenwerkstattunsere Kloster-Nähstube mit Paramentenwerkstatt
- unsere Kloster-Wäscherei mit Wäsche-Serviceunsere Kloster-Wäscherei mit Wäsche-Service
- Pater-Kolbe-Hof - Wohnheim und WerkstattPater-Kolbe-Hof - Wohnheim und Werkstatt
- IBZ St. Marienthal - Bildung und BegegnungIBZ St. Marienthal - Bildung und Begegnung
- Kloster Wirtschaftsverwaltungs GmbHKloster Wirtschaftsverwaltungs GmbH
- PRO Stiftung St. Marienthal - Stiftung Dr. Maria JürgensPRO Stiftung St. Marienthal - Stiftung Dr. Maria Jürgens
- Freundeskreis der Abtei St. MarienthalFreundeskreis der Abtei St. Marienthal
- Wir bilden ausWir bilden aus
- StellenangeboteStellenangebote
- SpendenSpenden
- SanierungenSanierungen
- Hochwasser 2010Hochwasser 2010
- Film zum HochwasserFilm zum Hochwasser
- Pressearchiv zum HochwasserPressearchiv zum Hochwasser
- HochwasserschutzHochwasserschutz
- SpendenkontoSpendenkonto
- Online spendenOnline spenden
- KlostermarktKlostermarkt
- bilderbilder
- Hochwasserfotos 2010Hochwasserfotos 2010
- KlosteransichtenKlosteransichten
- Gottesdienste und ProzessionenGottesdienste und Prozessionen
- Störche St. MarienthalStörche St. Marienthal
- Feste und KlostermärkteFeste und Klostermärkte
- Bikersegnung 2019Bikersegnung 2019
- aktuellesaktuelles
- Download-SeiteDownload-Seite
"Freiwilliges Ordensjahr"
auch bei uns im Kloster St. Marienthal
"Freiwilliges Ordensjahr" ~ ein neues deutschlandweites Projekt ...
wir machen mit ~ unser Kloster St. Marienthal beteiligt sich daran
Die Ordensgemeinschaften in Deutschland haben ein neues Angebot für alle, die sich Zeit nehmen möchten, um jenseits des Alltags etwas ganz Anderes zu erleben.
Das "Freiwillige Ordensjahr" bietet die Möglichkeit, drei bis zwölf Monate in einer Ordensgemeinschaft mitzuleben, mitzubeten, mitzuarbeiten und mitzulernen.
Freiwilliges Ordensjahr = Eintauchen in das Klosterleben. Wer den Alltag von Ordensfrauen und -männern mit all seinen Facetten kennenlernen möchte, der kann seit Juli 2019 an einem „Freiwilligen Ordensjahr“ teilnehmen.
Freiwilliges Ordensjahr = das heißt: leben, beten, arbeiten und lernen - gemeinsam mit Ordensfrauen oder Ordensmännern unter einem Dach. Möglich ist ein Klosteraufenthalt ab drei Monaten bis zu einem Jahr.
Beim Freiwilligen Ordensjahr geht es vor allem darum, neue Erfahrungen zu machen und eine Umgebung zu erleben, die ganz durch den Glauben an Gott geprägt ist - so wie auch bei uns im Kloster St. Marienthal.
Die intensive Zeit im Kloster bietet die Chance, den eigenen Lebensweg zu überdenken und sich neu zu orientieren – unabhängig vom Lebensalter oder der persönlichen Situation. Und dazu haben Sie auch bei uns im Kloster St. Marienthal die Möglichkeit.
alle Infos dazu finden Sie unter: >>> http://www.ordensjahr.de
(ein deutschlandweites Projekt der Deutsche Ordensobernkonferenz e.V.)
Das Freiwillige Ordensjahr wird an vielen Orten in Deutschland von Frauen- und Männerklöstern angeboten ... auch bei uns im Kloster St. Marienthal.
Nimm Dir Zeit #fürdich – nimm Dir Zeit für Deine Berufung – nimm Dir Zeit für Deine Begabung – nimm Dir Zeit für (D)ein freiwilliges Ordensjahr bei uns im Kloster.
Gönn‘ Dir Zeit #fürdich – für ein freiwilliges Ordensjahr, um das Klosterleben und das Leben im Kloster kennenzulernen, und um die eigene Berufung zu entdecken, zu spüren, zu festigen.
Erlebe die Zeit #fürdich – probiere Dich aus und finde Deinen Weg - lerne unsere Gemeinschaft und unseren Tagesablauf kennen, sei ein Teil von uns im Kloster St. Marienthal.
Klopft an, tretet ein ~ unsere Türen stehen offen, wir erwarten Sie.
Freiwilliges Ordensjahr bei uns im Kloster St. Marienthal.
Nehmen Sie sich die Zeit ~ gönnen Sie sich die Zeit ~ erleben Sie mit uns die Zeit beim freiwilligen Ordensjahr in unserem Kloster St. Marienthal.
Über den nachfolgenden Link finden Sie Informationen, Zugang zu Fragen und Antworten über das Freiwillige Ordensjahr und auch die Möglichkeit, sich online zu "bewerben".
>>> http://www.ordensjahr.de
Auf unserer Seite "Berufen sein" finden Sie weitere interessante Angebote von uns und entsprechende Veröffentlichungen - z. B. unser Angebot "Kloster auf Zeit" und Informationen zum Thema "WIE wird man eine NONNE von ST. MARIENTHAL?".