Zum Seitenanfang
Hier finden Sie:

FREUNDESKREIS DER ABTEI ST. MARIENTHAL E.V.

 

Zur Freude aller Schwestern unseres Klosters hat sich 1994 der „Freundeskreis der Abtei St. Marienthal e.V.“ gegründet.

Dieser Freundeskreis betet für unser Kloster und hat sich zur Aufgabe gemacht, die Verbindung von Kloster und regionalen Pfarrgemeinden zu verstärken. Er trägt dazu bei, unser Kloster und seine Geschichte bekannter zu machen. Zudem unterstützen die Mitglieder des Freundeskreises unseren Konvent nach ihren persönlichen Möglichkeiten auch materiell und finanziell.

  • Wir beten für das Kloster, besonders bei aktuellen Anliegen - SIE können uns dabei unterstützen.

  • Wir bemühen uns, die Verbindung des Klosters zu den Pfarrgemeinden der Region zu stärken - SIE können diese Zusammengehörigkeit fördern.

  • Wir wollen das Kloster und seine Geschichte bekannt machen - SIE können uns sicher dabei helfen.

  • Wir unterstützen das Kloster im Rahmen der persönlichen Möglichkeiten, auch in materieller Hinsicht - und SIE können sicher sein, dass Ihr Beitrag und Ihre Spende für Projekte des Klosters verwendet werden.

Das alles sind viele Gründe, die für Sie persönlich sprechen. Sie werden gebraucht und sind uns herzlich willkommen.

Wir haben bewusst einen "kleinen" Aufnahmebeitrag und Mindestjahresbeitrag gewählt, um möglichst vielen Meinschen den Beitritt zu ermöglichen. Der Lebensbeitrag (eine einmalige Beitragszahlung für die gesamte Dauer einer Mitgliedschaft) wurde moderat festgelegt.

Wenn Sie Interesse haben, können Sie sich gerne dem Freundeskreis anschließen:
     - einmaliger Aufnahmebeitrag: 15,00 Euro
     - Mindestjahresbeitrag: 20,00 Euro
     - Lebensbeitrag: 200,00 Euro

Gebraucht zu werden, ist eine wichtige Seite des Lebens, deshalb geben auch wir gern einiges weiter. Sie kommen in einen echten Freundeskreis, der das gemeinsame Gebet pflegt und Zeit für geistliche wie auch persönliche Gespräche bei den Zusammenkünften findet.

Als Mitglied des Freundeskreises können Sie an Wallfahrten teilnehmen, werden zu Festen und Jubiläen eingeladen, erhalten 2x im Jahr das Informationsheft „ora et labora“ mit allen Neuigkeiten aus dem Freundeskreis und Lesenswertem zum Klosterleben. Zudem findet jährlich das Freundeskreistreffen mit der Mitgliederversammlung statt. 

Haben Sie bereits Interesse an einer Mitgliedschaft gefunden? Dann schicken wir Ihnen die Aufnahmeunterlagen sowie eine aktuelle Satzung zu.

>>> der Informationsflyer vom Freundeskreis der Abtei St. Marienthal

>>> Anforderungsformular für weitere Informationen

>>> die Satzung vom Verein

>>> Antrag auf Mitgliedschaft im Freundeskreis  

 

 

 

EINLADUNG zum gemeinsamen Frühjahrsputz 2023

Zusammen mit den Schwestern wollen wir Freundeskreismitglieder wieder einen Frühjahrsputz im Kloster durchführen.

Wir laden Sie alle zum gemeinsamen Frühjahrsputz 2023 am Samstag, den 18. März 2023, von 10 bis 13 Uhr zu uns ins Kloster St. Marienthal ein.

Treffpunkt ist 10 Uhr am Dreifaltigkeitsbrunnen  (mitten auf dem Klosterhof)

Gemeinsam wollen wir wieder bis 13 Uhr die Spuren vom Winter in unserer Klosteranlage und auf dem Klosterhof beseitigen.

Einladung zum Frühjahrsputz im Kloster St. Marienthal mit dem Freundeskreis der Abtei St. Marienthal
zum Öffnen / Vergrößern bitte auf das BILD klicken ~

Wir freuen uns auf viele Mitglieder, auf viele Helfer und auf viele Freunde des Klosters, die uns dabei unterstützen.
Wenn auch SIE sich angesprochen fühlen und SIE uns dabei helfen wollen, sind SIE gern bei uns willkommen.
Wir freuen uns über IHRE Nachricht und über IHRE Hilfe / Unterstützung.

Gemeinsam Gutes tun - auch SIE können UNS helfen.

KONTAKT für Ihre Anfragen, für Informationen und für Ihre Anmeldung / Teilnahme:
Frau Jana Weise per Telefon: (03 58 23) 7 72 30   oder   per E-Mail: weise(at)ibz-marienthal.de
oder
Frau Beata Bykowska per Telefon: (03 58 23) 7 73 66   oder   per E-Mail: b-bykowska(at)t-online.de

 

 

 

unsere TERMIN-VORSCHAU für das JAHR 2023:

          Unser gemeinsamer Frühjahrsputz 2023 im Kloster St. Marienthal ist am
          Samstag, den 18.03.2023
          Gemeinsam wollen wir wieder von 10 Uhr bis 13 Uhr die Spuren vom Winter in 
          der Klosteranlage und auf dem Klosterhof beseitigen.
          Wir freuen uns auf viele Mitglieder vom Freundeskreis, und auch auf viele Helfer 
          und Freunde des Klosters, die uns beim gemeinsamen Frühjahrsputz im Kloster
          unterstützen und helfen wollen.
          ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
          Am Samstag, den 23.09.2023, treffen wir uns wieder zum gemeinsamen
          Herbstputz 2023 im Kloster St. Marienthal.
          Gemeinsam wollen wir in der Zeit von 9:30 Uhr bis 13 Uhr in der Klosteranlage
          und auf dem Klosterhof wieder für etwas Ordnung und Sauberkeit sorgen.
          Wir freuen uns auf viele Mitglieder vom Freundeskreis, und auch auf viele Helfer 
          und Freunde des Klosters, die uns beim gemeinsamen Herbstputz im Kloster
          unterstützen und helfen wollen.
          ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
          Am Samstag, 07. Oktober und Sonntag, 08. Oktober 2023 laden wir wieder
          alle Mitglieder vom Freundeskreis und die Schwestern vom Kloster ganz herzlich
          zum Freundeskreistreffen 2023 ins Kloster ein.
          Mit der gemeinsamen Andacht und der sich anschließenden Mitgliederversammlung
          (u. a. mit Berichten aus dem Konvent und vom Vorstand, Vorhaben / zukünftige
          Projekte, Besprechungen und Beschlüsse...) wird dieses besondere Wochenende mit
          uns in St. Marienthal eröffnet.
          Der Vortrag und die geistlichen Impulse / Vespergottesdienst sind weitere Punkte vom
          Freundeskreistreffen - und mit Zeit für Begegnungen und Gespräche, mit Zeit fürs
          Beisammensein mit den Schwestern und auch mit Zeit für die gemeinsamen Mahlzeiten
          wollen wir das wertschätzende Miteinander und die gemeinsame Zeit prägen.

Wenn auch SIE sich angesprochen fühlen und SIE uns dabei helfen wollen, sind SIE gern bei uns willkommen.
Wir freuen uns über IHRE Nachricht und über IHRE Hilfe / Unterstützung.

KONTAKT für Ihre Anfragen, für Informationen und für Ihre Anmeldung / Teilnahme:
Telefon: (03 58 23) 7 73 66  bzw.  7 72 30   oder  per E-Mail: freundeskreis(at)kloster-marienthal.de

 

 

 

das Freundeskreistreffen 2022 bei uns im Kloster St. Marienthal
~ von Samstag, 08.10.2022 bis zum Sonntag, 09.10.2022 ~

Von Samstag, 08.10. bis Sonntag, 09.10.2022 treffen sich in diesem Jahr wieder die Mitglieder vom "Freundeskreis der Abtei St. Marienthal e.V." gemeinsam mit uns Schwestern vom Kloster zum alljährlichen Jahrestreffen im Kloster St. Marienthal.

das Freundeskreistreffen 2022 bei uns im Kloster St. Marienthal
~ zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken ~

In diesem Jahr treffen wir uns wieder wie gewohnt im "Celsa-Pia-Haus" (im IBZ St. Marienthal) - unter dem Thema "Wo die Güte und die Liebe ist, da ist Gott" (Gotteslob 442).

Als Besonderheit wird während der Mitgliederversammlung die Nachwahl eines Beisitzers für den Vorstand notwendig. 

Nachfolgend finden Sie hier als PDF-Datei das Programm zum Freundeskreistreffen 2022
>>> das Programm zum Freundeskreistreffen 2022

 

Mit der gemeinsamen Andacht und die sich anschließende Mitgliederversammlung (u. a. mit Berichten aus dem Konvent und vom Vorstand, Vorhaben / zukünftige Projekte, Besprechungen und Beschlüsse...) wird dieses besondere Wochenende bei uns in St. Marienthal eröffnet.

Der Vortrag und die geistlichen Impulse / Vespergottesdienst sind weitere Punkte vom Freundeskreistreffen - und mit Zeit für Begegnungen und Gespräche, mit Zeit fürs Beisammensein mit den Schwestern und auch mit der Zeit für die gemeinsamen Mahlzeiten wollen wir das wertschätzende Miteinander und die gemeinsame Zeit prägen.

  

Wir freuen uns wieder auf eine schöne Zeit und auf wundervolle Begegnungen - und wir wünschen allen eine gute Anreise, eine gute Zeit und alles Gute.

KONTAKT für Informationen, Anfragen, Anmeldungen, …

Frau Jana Weise per Telefon: (03 58 23) 7 72 30   oder   per E-Mail: weise(at)ibz-marienthal.de

 

 

 

der Spendenaufruf vom Freundeskreis der Abtei St. Marienthal e.V.

Wir sammeln ab sofort Spenden für eine große Orgel in der Klosterkirche vom Kloster St. Marienthal. 
Sie können uns helfen und unser Vorhaben unterstützen.

nachfolgend die Bankverbindung mit weiteren Angaben:

 Empfänger:   Freundeskreis Kloster St. Marienthal e.V. 
 Institut:  Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien
 IBAN:  DE77 8505 0100 0232 0908 15
 BIC:  WELADED1GRL
 Zweck:  Spende Orgel 

 
Wir danken Ihnen ganz herzlich.

 

 

 

Freundeskreistreffen 2022 bei uns im Kloster St. Marienthal
von Samstag, 08.10. bis Sonntag, 09.10.2022

Am 08.10. und 09.10.20202 treffen sich wieder die Mitglieder vom "Freundeskreis der Abtei St. Marienthal e.V." zum alljährlichen Jahrestreffen mit der Mitgliederversammlung bei uns im Kloster St. Marienthal.

Die Andacht, die Mitgliederversammlung, die besonderen Angebote, der Festvortrag / das Impuls-Referat, die geistlichen Impulse, und die gemeinsame Zeit mit den Mitgliedern und den Schwestern zum Kennenlernen untereinander und zu Gesprächen miteinander sollen wieder prägend für das Freundeskreistreffen sein.

Weitere Informationen dazu folgen zur gegebenen Zeit.

KONTAKT für Informationen, Anfragen, Anmeldungen, … über Frau Jana Weise per Telefon: (03 58 23) 7 72 30   oder   per E-Mail: weise(at)ibz-marienthal.de 

 

 

 

das Freundeskreistreffen 2021 bei uns im Kloster St. Marienthal
~ von Samstag, 09.10.2021 bis zum Sonntag, 10.10.2021 ~
>>> im "Haus der Familie" im IBZ St. Marienthal <<<
   

Von Samstag, 09.10. bis Sonntag, 10.10.2021 treffen sich in diesem Jahr wieder die Mitglieder vom "Freundeskreis der Abtei St. Marienthal e.V." gemeinsam mit uns Schwestern vom Kloster zum alljährlichen Jahrestreffen im Kloster St. Marienthal.

das Freundeskreistreffen 2021 bei uns im Kloster St. Marienthal
~ zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken ~

In diesem Jahr treffen wir uns nicht im "Celsa-Pia-Haus", sondern im "Haus der Familie" (im IBZ St. Marienthal) - unter dem Thema "Lobet Gott in seinem Heiligtum" (Psalm 150).

Als Besonderheit wollen wir auf den Vortrag: „Instrument des Jahres - die Orgel“ mit KMD Herrn Thomas Seyda und Herrn Oliver Motzny im "Haus der Familie" – und – auf das Benefizkonzert mit dem Oberlausitzer Ensemble "KLANGMOMENTE" in der Klosterkirche zum Wiederaufbau der Hauptorgel hinweisen. 

Nachfolgend finden Sie hier als PDF-Datei das Programm zum Freundeskreistreffen 2021
>>> das Programm zum Freundeskreistreffen 2021

 

Mit der gemeinsamen Andacht und die sich anschließende Mitgliederversammlung (u. a. mit Berichten aus dem Konvent und vom Vorstand, Vorhaben / zukünftige Projekte, Besprechungen und Beschlüsse...) wird dieses besondere Wochenende bei uns in St. Marienthal eröffnet.

Der Vortrag und die geistlichen Impulse / Vespergottesdienst sind weitere Punkte vom Freundeskreistreffen - und mit Zeit für Begegnungen und Gespräche, mit Zeit fürs Beisammensein mit den Schwestern und auch mit der Zeit für die gemeinsamen Mahlzeiten wollen wir das wertschätzende Miteinander und die gemeinsame Zeit prägen. 

  

Der Höhepunkt vom Freundeskreistreffen 2021 ist am Samstagabend, um 18 Uhr, das BENEFIZKONZERT in unserer Klosterkirche zum Wiederaufbau der Hauptorgel – mit dem Oberlausitzer Ensemble "KLANGMOMENTE" und festlicher Kammermusik aus Barock und Klassik (u. a. mit Werken von Bach, Telemann, Vivaldi, Pepusch). 

Benefizkonzert mit dem Oberlausitzer Ensemble "KLANGMOMENTE" in unserer Klosterkirche zum Wiederaufbau der Hauptorgel
~ zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken ~

Diese Konzert ist öffentlich, zu dem wir ganz herzlich ALLE Menschen einladen.

  

Wir freuen uns wieder auf eine schöne Zeit und auf wundervolle Begegnungen - und wir wünschen allen eine gute Anreise, eine gute Zeit und alles Gute.

Nachfolgend finden Sie hier als PDF-Datei das Programm zum Freundeskreistreffen 2021
>>> das Programm zum Freundeskreistreffen 2021

KONTAKT für Informationen, Anfragen, Anmeldungen, … über
Frau Jana Weise per Telefon: (03 58 23) 7 72 30   oder   per E-Mail: weise(at)ibz-marienthal.de

 

 

 

das Freundeskreistreffen 2020 bei uns im Kloster St. Marienthal
   ~ von Samstag, 10.10.2020 bis zum Sonntag, 11.10.2020 ~   

Von Samstag, 10.10. bis Sonntag, 11.10.2020 treffen sich in diesem Jahr wieder die Mitglieder vom "Freundeskreis der Abtei St. Marienthal e.V." zum alljährlichen Jahrestreffen im Kloster St. Marienthal.

das Freundeskreistreffen 2020 im Kloster St. Marienthal

Die gemeinsame Andacht, die sich anschließende Mitgliederversammlung (u. a. mit Berichten aus dem Konvent und vom Vorstand, Vorhaben / zukünftige Projekte, Besprechungen und Beschlüsse...) und die Wahlen (Vorstand und Kassenprüfer) eröffnen dieses besondere Wochenende bei uns in St. Marienthal.

Der Festvortrag, die Andachten und geistlichen Impulsen sind weitere Punkte vom Freundeskreistreffen - und mit Zeit für Begegnungen und Gespräche, der Zeit für Beisammensein mit den Schwestern und auch der Zeit für die gemeinsamen Mahlzeiten wollen wir das wertschätzende Miteinander und die gemeinsame Zeit prägen. 

Das aktuelle Programm mit allen Angaben und Zeiten wird den Mitgliedern und Interessierten, den Gästen und uns Schwestern bei der Anmeldung / Begrüßung im "Celsa-Pia-Haus" übergeben.
nachfolgend finden Sie in Kürze den Ablauf vom Freundeskreistreffen 2020:
>>> das Programm zum Freundeskreistreffen 2020   (PDF-Datei)

Wir freuen uns wieder auf eine schöne Zeit und auf wundervolle Begegnungen - und wir wünschen allen eine gute Anreise, eine gute Zeit und alles Gute.

KONTAKT für Informationen, Anfragen, Anmeldungen, … über
Frau Jana Weise per Telefon: (03 58 23) 7 72 30  oder   per E-Mail: weise(at)ibz-marienthal.de

 

 

 

RÜCKBLICK zum Freundeskreistreffen 2019 im Kloster St. Marienthal

~~~~~~ vom Freitag, 11.10.2019 bis zum Sonntag, 13.10.2019 ~~~~~~

mit dem Jubiläum: 25 Jahre Freundeskreis der Abtei St. Marienthal

das Freundeskreistreffen 2019 im Kloster St. Marienthal

Von Freitag, 11.10. bis Sonntag, 13.10.2019 trafen sich im Jahr 2019 wieder die Mitglieder vom "Freundeskreis der Abtei St. Marienthal e.V." zum alljährlichen Jahrestreffen im Kloster St. Marienthal.

Dieses Treffen - an dem auch die Schwestern vom Kloster St. Marienthal teilnahmen - stand unter dem Thema "Jubilate Deo - 25 Jahre Freundeskreis der Abtei St. Marienthal e.V.".

Die gemeinsame Andacht und die sich anschließende Mitgliederversammlung (u. a. mit Berichten aus dem Konvent und vom Vorstand, Vorhaben / zukünftige Projekte, Besprechungen und Beschlüsse...) eröffneten dieses besondere Wochenende bei uns in St. Marienthal.

Der Festvortrag, die Andachten und geistlichen Impulsen waren weitere Punkte vom Freundeskreistreffen - mit Zeit für Begegnungen und Gespräche, mit Zeit für Beisammensein mit den Schwestern, und mit Zeit für die gemeinsame Mahlzeiten.

Im Jahr 2019 stand das Jubiläum “25 Jahre Freundeskreis der Abtei St. Marienthal e.V.” im Mittelpunkt vom Treffen der Freundeskreismitglieder und der Schwestern vom Kloster.
Mit interessante Berichten und spannenden Rückblicken nahmen uns die Redner, Zeitzeugen und Weggefährten auf eine besondere “Zeitreisen” in die zurückliegenden 25 Jahre mit.

Am Sonntag unternahmen die Mitglieder und die Schwestern eine gemeinsame Prozession ins Neißetal zum “Verlassenen Kreuz”.

Es war wieder eine schöne Zeit, die wir gemeinsam mit den Schwestern erleben durften.
Wir danken allen Mitgliedern und Schwestern, allen Freunden und Unterstützern, für diese 2 besonderen Tage - und wir hoffen, dass wir uns beim nächsten Treffen alle wieder wohlbehalten wiedersehen werden.

Nachfolgend finden Sie das Programm vom Freundeskreistreffen 2019 mit allen Angaben und Zeiten.
LINK >>> das Programm zum Freundeskreistreffen 2019   (PDF-Datei)

 

   - Haben wir SIE neugierig auf unseren Freundeskreis gemacht?
   - Wollen SIE uns und unserem Kloster St. Marienthal helfen?
   - Möchten Sie Mitglied in unserem Freundeskreis werden?
Dann finden Sie hier auf unserer Seite weitere Informationen über unseren "Freundeskreis der Abtei St. Marienthal e.V."

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht, auf Ihre Unterstützung und auf Ihre Mitgliedschaft. Gemeinsam Gutes tun - auch Sie können uns helfen.

KONTAKT für Informationen, Anfragen, Anmeldungen, … über
Frau Jana Weise per Telefon: (03 58 23) 7 72 30  oder   per E-Mail: weise@ibz-marienthal.de

 

 

 

der VORSTAND vom "Freundeskreis der Abtei St. Marienthal e. V."

der Vorstand vom Freundeskreis der Abtei St. Marienthal e. V.

hintere Reihe v.l.n.r.:   Barbara Hantschick (Schatzmeisterin),   Maria Michalk (Vorsitzende),   Gisela Rieck (Beisitzer),   Weise Jana (Schriftführerin),   Dr. Beata Bykowska (Stellvertreterin)
vorn: Torsten Fechner (Beisitzer)

 

 

 

unsere Mitteilungshefte "ora et labora" in digitaler Form

Mitteilungsheft "ora et labora - Weihnachten 2022 - Heft Nr. 66"     ( Dateigröße: ca. 4,6 MB )

Mitteilungsheft "ora et labora - Sommer 2022 - Heft Nr. 65"     ( Dateigröße: ca. 0,9 MB )

Mitteilungsheft "ora et labora - Weihnachten 2021 - Heft Nr. 64"     ( Dateigröße: ca. 0,9 MB )

Mitteilungsheft "ora et labora - Sommer 2021 - Heft Nr. 63"     ( Dateigröße: ca. 0,9 MB )

Mitteilungsheft "ora et labora - Weihnachten 2020 - Heft Nr. 62"     ( Dateigröße: ca. 0,9 MB )

Mitteilungsheft "ora et labora - Sommer 2020 - Heft Nr. 61"     ( Dateigröße: ca. 1,0 MB )

Mitteilungsheft "ora et labora - Weihnachten 2019 - Heft Nr. 60"     ( Dateigröße: ca. 0,8 MB )

Mitteilungsheft "ora et labora - Sommer 2019 - Heft Nr. 59"     ( Dateigröße: ca. 0,7 MB )

Mitteilungsheft "ora et labora - Weihnachten 2018 - Heft Nr. 58"     ( Dateigröße: ca. 3,6 MB )

Mitteilungsheft "ora et labora - Sommer 2018 - Heft Nr. 57"     ( Dateigröße: ca. 0,9 MB )

Mitteilungsheft "ora et labora - Weihnachten 2017 - Heft Nr. 56"     ( Dateigröße: ca. 0,9 MB )

Mitteilungsheft "ora et labora - Sommer 2017 - Heft Nr. 55"     ( Dateigröße: ca. 0,9 MB )

Mitteilungsheft "ora et labora - Weihnachten 2016 - Heft Nr. 54"     ( Dateigröße: ca. 1,0 MB )

Mitteilungsheft "ora et labora - Sommer 2016 - Heft Nr. 53"     ( Dateigröße: ca. 0,9 MB )

Mitteilungsheft "ora et labora - Weihnachten 2015 - Heft Nr. 52"     ( Dateigröße: ca. 0,9 MB )

Mitteilungsheft "ora et labora - Sommer 2015 - Heft Nr. 51"     ( Dateigröße: ca. 0,9 MB )

Mitteilungsheft "ora et labora - Weihnachten 2014 - Heft Nr. 50"     ( Dateigröße: ca. 1 MB )

Mitteilungsheft "ora et labora - Sommer 2014 - Heft Nr. 49"     ( Dateigröße: ca. 0,9 MB )

Mitteilungsheft "ora et labora - Weihnachten 2013 - Heft Nr. 48"     ( Dateigröße: ca. 1,4 MB )

Mitteilungsheft "ora et labora - Sommer 2013 - Heft Nr. 47"     ( Dateigröße: ca. 0,8 MB )

Mitteilungsheft "ora et labora - Weihnachten 2012 - Heft Nr. 46"     ( Dateigröße: ca. 3 MB )

Mitteilungsheft "ora et labora - Sommer 2012 - Heft Nr. 45"     ( Dateigröße: ca. 2,6 MB )

Mitteilungsheft "ora et labora - Weihnachten 2011 - Heft Nr. 44"     ( Dateigröße: ca. 1,2 MB )

Mitteilungsheft "ora et labora - Sommer 2011 - Heft Nr. 43"     ( Dateigröße: ca. 1,5 MB )

Mitteilungsheft "ora et labora - Weihnachten 2010 - Heft Nr. 42"     ( Dateigröße: ca. 2,7 MB )

Mitteilungsheft "ora et labora - Sommer 2010 - Heft Nr. 41"     ( Dateigröße: ca. 1,6 MB )

Mitteilungsheft "ora et labora - Weihnachten 2009 - Heft Nr. 40"     ( Dateigröße: ca. 1,3 MB )

Mitteilungsheft "ora et labora - Sommer 2009 - Heft Nr. 39"     ( Dateigröße: ca. 4,3 MB )

Mitteilungsheft "ora et labora - Weihnachten 2008 - Heft Nr. 38"     ( Dateigröße: ca. 1,2 MB )

 

 

 

Kontakt zum Freundeskreis der Abtei St. Marienthal e.V.

Freundeskreis der Abtei St. Marienthal e.V.
St. Marienthal 1
02899 Ostritz

Frau Weise:   +49 (0)3 58 23 / 7 72 30
E-Mail:   freundeskreis(at)kloster-marienthal.de

 

Haben wir SIE neugierig gemacht? Wollen auch SIE uns helfen und uns unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.

>>> der Informationsflyer vom Freundeskreis der Abtei St. Marienthal

>>> Anforderungsformular für weitere Informationen

>>> die Satzung vom Verein

>>> Antrag auf Mitgliedschaft im Freundeskreis

Bei unseren oben aufgeführten Formularen (als PDF-Dateien) finden Sie neben unserem Flyer und dem Anforderungsformular für weitere Informationen, auch die Satzung von unserem Verein und den Antrag auf Mitgliedschaft.
 

die Bankverbindung vom Freundeskreis der Abtei St. Marienthal e.V.
     Konto-Inhaber: Freundeskreis der Abtei St. Marienthal e.V.     
  Kreditinstitut: LIGA BANK  
  IBAN: DE74 7509 0300 0008 2913 22  
  BIC: GENODEF1M05  

 

Wir danken für Ihr Interesse und freuen uns, wenn Sie uns unterstützen, wenn Sie uns weiterempfehlen, wenn Sie unserem Verein beitreten.

„Friede sei mit euch allen, die ihr in der Gemeinschaft mit Christus seid.“

1 Petrus 5,14