Hier finden Sie:
- startstart
- Inhalt der HomepageInhalt der Homepage
- DatenschutzerklärungDatenschutzerklärung
- OrdenslebenOrdensleben
- Unsere SpiritualitätUnsere Spiritualität
- Unsere GemeinschaftUnsere Gemeinschaft
- Unsere GebetszeitenUnsere Gebetszeiten
- Geschichte des KlostersGeschichte des Klosters
- Berufen seinBerufen sein
- Freiwilliges OrdensjahrFreiwilliges Ordensjahr
- PräventionPrävention
- Kloster erlebenKloster erleben
- Kloster auf ZeitKloster auf Zeit
- BesinnungBesinnung
- Kurse und SeminareKurse und Seminare
- FastenangeboteFastenangebote
- Rund ums KlosterRund ums Kloster
- EinrichtungenEinrichtungen
- Übernachten / Gästezimmer im KlosterÜbernachten / Gästezimmer im Kloster
- unser Klostermarkt St. Marienthalunser Klostermarkt St. Marienthal
- unsere Klosterschenke St. Marienthalunsere Klosterschenke St. Marienthal
- unsere Kloster-Nähstube mit Paramentenwerkstattunsere Kloster-Nähstube mit Paramentenwerkstatt
- unsere Kloster-Wäscherei mit Wäsche-Serviceunsere Kloster-Wäscherei mit Wäsche-Service
- Pater-Kolbe-Hof - Wohnheim und WerkstattPater-Kolbe-Hof - Wohnheim und Werkstatt
- IBZ St. Marienthal - Bildung und BegegnungIBZ St. Marienthal - Bildung und Begegnung
- Kloster Wirtschaftsverwaltungs GmbHKloster Wirtschaftsverwaltungs GmbH
- PRO Stiftung St. Marienthal - Stiftung Dr. Maria JürgensPRO Stiftung St. Marienthal - Stiftung Dr. Maria Jürgens
- Freundeskreis der Abtei St. MarienthalFreundeskreis der Abtei St. Marienthal
- Wir bilden ausWir bilden aus
- StellenangeboteStellenangebote
- SpendenSpenden
- SanierungenSanierungen
- Hochwasser 2010Hochwasser 2010
- Film zum HochwasserFilm zum Hochwasser
- Pressearchiv zum HochwasserPressearchiv zum Hochwasser
- HochwasserschutzHochwasserschutz
- SpendenkontoSpendenkonto
- Online spendenOnline spenden
- KlostermarktKlostermarkt
- bilderbilder
- Hochwasserfotos 2010Hochwasserfotos 2010
- KlosteransichtenKlosteransichten
- Gottesdienste und ProzessionenGottesdienste und Prozessionen
- Störche St. MarienthalStörche St. Marienthal
- Feste und KlostermärkteFeste und Klostermärkte
- Bikersegnung 2019Bikersegnung 2019
- aktuellesaktuelles
- Download-SeiteDownload-Seite
KLOSTER AUF ZEIT
Ein Ordensleben als Nonne bei uns im Kloster setzt die Berufung voraus ~ berufen sein für ein Leben im Kloster, für Gott und für die Menschen.
- Was hat Gott mit meinem Leben vor? Wozu bin ich berufen?
- Bin ich berufen zum Leben in der Gemeinschaft vom Kloster St. Marienthal?
- Möchten Sie das Klosterleben als möglichen Lebensweg kennenlernen?
- Fühlen Sie sich zu einem Leben mit und für Gott berufen?
Wenn Sie diese Berufung verspüren und sich mit diesen Fragen beschäftigen, dann laden wir Sie mit unserem Angebot "Kloster auf Zeit" ganz herzlich zu uns nach St. Marienthal ein.
Diese Zeit wird in erster Linie Ihrer Berufung dienlich sein - und ist nicht mit einem Kloster-Urlaub oder einer Kloster-Auszeit zu verwechseln.
Mit unserem Angebot "Kloster auf Zeit" können Sie Ihrer Berufung folgen, sich ausprobieren und sich erproben - ihre Talente und Fähigkeiten entdecken - und bei Ihrer Suche nach dem eigenen und richtigen Lebensweg unser Ordensleben kennenlernen.
Für eine bestimmte Zeit nehmen Sie an unserem Klosterleben teil, lernen dabei unsere Gemeinschaft (Konvent) und unseren Alltag kennen, und erfahren mehr über unsere Gebetszeiten / Stundengebete und über unseren Tagesablauf.
Frauen, die sich mit der Berufung tragen, können gern unser Angebot "Kloster auf Zeit" annehmen, dabei ihrer Lebensberufung nachspüren und überprüfen, ob vielleicht das Leben in der klösterlichen Gemeinschaft bei uns in St. Marienthal der richtige Weg für sie ist.
Wenn Sie dieses Angebot bei uns im Kloster St. Marienthal wahrnehmen wollen, freuen wir uns auf Ihre Nachricht.
Sie leben, beten und arbeiten dann für eine gewisse Zeit mit uns Schwestern - und wir bieten Ihnen dabei auch Zeit zur Einkehr, Besinnung und zum Gespräch.
Wie lange Ihr Aufenthalt bei uns sein wird und wie dieser sich gestalten wird, besprechen wir gern vorab im persönlichen Gespräch.
KOSTEN:
bei einer Mitarbeit von 3 Stunden: 50,00 EUR / Tag (incl. Übernachtung und Vollverpflegung)
KEINE Mitarbeit: 70,50 EUR / Tag (incl. Übernachtung und Vollverpflegung)
Da wir allen interessierten Frauen dieses Angebot ermöglichen möchten, finden wir gemeinsam ganz individuelle Lösungen.
Ihre Fragen zu unserem Angebot "Kloster auf Zeit" beantworten wir Ihnen gern.
Sie erreichen uns telefonisch unter +49 (0)3 58 23 / 7 73 00 oder per E-Mail klosterleben(at)kloster-marienthal.de
„Leben heißt nicht fragen. Leben ist Antwort durch Leben und Tat.“
Bernhard von Clairvaux