
AKTUELLES
Hier finden Sie unsere aktuellen Informationen.
28. September 2025
das Freundeskreistreffen am 11.10. und 12.10.2025

Am Samstag, 11.10. und Sonntag, 12.10.2025 treffen sich in diesem Jahr wieder die Mitglieder vom "Freundeskreis der Abtei St. Marienthal e.V." gemeinsam mit uns Schwestern zum alljährlichen Jahrestreffen / Freundeskreistreffen im Kloster St. Marienthal.
​
Wir freuen uns, neben den persönlichen Gesprächen und speziellen Angeboten, auch auf das Kennenlernen und den Austausch untereinander, und auf eine schöne Zeit und auf wundervolle Begegnungen mit unseren vielen Mitgliedern vom Freundeskreis.
28. September 2025
aktuelle Gottesdienstordnung vom Kloster
Nachfolgend finden Sie unsere aktuelle Gottesdienstordnung (mit unserer aktuellen Gottesdienstordnung und den Gottesdiensten der Katholischen Pfarrei "Mariä Himmelfahrt" in Ostritz).
Weitere Informationen zu den Gebetszeiten und Gottesdiensten finden Sie unter "GEBETSZEITEN der Schwestern".
15. September 2025
Wir sagen DANKESCHÖN an die vielen Besucher vom 14.09.2025

Am 14.09.2025 öffneten wir zum "Tag des offenen Denkmals" von 14 bis 17 Uhr unser Kloster - und wir Schwestern luden zu mehreren Sonderführungen durch unser Kloster ein.
​
Auch unser "Freundeskreis der Abtei St. Marienthal e.V." hat uns dabei in der Klosterkirche unterstützt.
​​
Wir Schwestern und unser Freundeskreis bedanken uns gemeinsam bei den vielen Besuchern, die trotz unbeständigem Wetter ausharrten und auf den Start der einzelnen Führungen warteten.
Wir danken auch den Besuchern ganz herzlich für die großzügigen Spenden.
06. September 2025
Vorschau auf unsere Kurse im Oktober

FASTENWOCHE im Kloster mit Frau Magnus
Freitag, 03.10. bis Freitag, 10.10.2025
"Eine starke Frau..." - Meditatives Handarbeiten in Gemeinschaft
Donnerstag, 16.10. bis Sonntag, 19.10.2025
​
Zisterzienser und Handarbeiten
Donnerstag, 16.10. bis Sonntag, 19.10.2025
​
Atempause – Kontemplative Exerzitien
Montag, 20.10. bis Freitag, 24.10.2025
​
BETEN WIE ZISTERZIENSER im Einklang mit der Benediktsregel
Samstag, 25.10. bis Dienstag 28.10.2025
04. September 2025
WIR sagen DANKESCHÖN für das wundervolle BENEFIZKONZERT

Am 30.08.2025 trat die Chorschola der katholischen Kirche St. Matthias aus Berlin mit traditionellen gregorianischen Chorälen zum Benefizkonzert zugunsten der großen Orgel in unserer gut besuchten Klosterkirche auf.
Wir danken allen Besuchern für ihre großzügigen Spenden.
Anlässlich vom "Tage des offenen Denkmals" am 14.09.2025 wird sich der "Freundeskreis der Abtei St. Marienthal e.V." am Familienfest auf dem Hof des Klosters von 14.00 bis 17.00 Uhr beteiligen und über das Projekt des Wiederaufbaus der großen Orgel informieren.
Kommen Sie uns gern besuchen.​
11. August 2025
neuer Kurs im Jahr 2026 - "Ikonenenkurs im Kloster"

Ikonenkurs im Kloster - Samstag, 21.03. bis Donnerstag, 26.03.2026
Die Ikonografie ist ein Weg des Gebetes und der Meditation, den jeder gehen kann.
Eine Ikone schreiben/malen kann jeder. Dazu braucht man keine Vorerfahrung oder künstlerische Begabung.
Am Ende des Kurses wird jeder Teilnehmer seine eigene gesegnete Ikone in den Händen halten.
​
Interessiert?
21. Juli 2025
neue Kurse: "Eine starke Frau …" – meditatives Handarbeiten in Gemeinschaft

5 neue Kurse in 2025: "Eine starke Frau …" – meditatives Handarbeiten in Gemeinschaft
-
Donnerstag, 11.09. bis Sonntag, 14.09.2025
-
Donnerstag, 16.10. bis Sonntag, 19.10.2025
-
Donnerstag, 20.11. bis Sonntag, 23.11.2025
-
Donnerstag, 11.12. bis Sonntag, 14.12.2025
-
Donnerstag, 18.12. bis Sonntag, 21.12.2025
Kennenlernen von biblischen Frauen und meditatives Handarbeiten (ja nach Kurs mit Sticken oder Stricken oder Herstellung von Stroh-/Papiersternen, Fensterbildern bzw. Herstellung weihnachtlichem Schmuck) in klösterlicher Stille.
​
Interessiert?
16. Juni 2025
neue Kurstermine für die Fastenwochen:

Fastenwochen in 2026 bei uns im Kloster St. Marienthal
-
Freitag, 09.01. bis Freitag, 16.01.2026
-
Freitag, 09.01. bis Sonntag, 18.01.2026 *
-
Freitag, 27.02. bis Freitag, 06.03.2026
-
Freitag, 13.03. bis Freitag, 20.03.2026
-
Freitag, 10.04. bis Freitag, 17.04.2026
-
Samstag, 02.05. bis Samstag, 09.05.2026
-
Freitag, 31.07. bis Freitag, 07.08.2026
-
Freitag, 02.10. bis Freitag, 09.10.2026
-
Freitag, 02.10. bis Sonntag, 11.10.2026 *
-
Freitag, 30.10. bis Freitag, 06.11.2026
​
* ... verlängerte Fastenwoche
​
Interessiert?
12. Juni 2025
Kurs "Einkehrtage im Kloster St. Marienthal"

Für diese Einkehrtage gibt es keine festen Termine – Sie können uns gern Ihren Wunsch-Termin und die Dauer vorschlagen und in Absprache mit uns den Ablauf auswählen.
Unsere Schwester M. Anna-Maria OCist nimmt Ihre Anfrage / Anmeldung entgegen, leitet diesen Kurs und begleitet Sie.
nachfolgend unsere Informationen in deutsch und englisch:
>> Einkehrtage im Kloster St Marienthal (deutsch)
>> Retreat days at St. Marienthal Monastery (englisch)
09. Mai 2025
Kurs "Beten wie Zisterzienser im Einklang mit der Benediktsregel"

Mit Psalmen beten? Ein Kurs zur Besinnung
Schöpfen Sie neue Kraft aus den Gebeten und der klösterlicher Stille.
​
​Mit der Einführung in die Tradition des Psalmenbetens und Teilnahme an den klösterlichen Stundengebeten finden Sie neues Zutrauen zum Gebet.
​
3 Kurse werden 2025 angeboten und in kleinen Gruppen durchgeführt.
07. Mai 2025
Führungen in unserer Klosterbibliothek

Ab Mai werden wir bis zum Jahresende jeweils an einem Samstag, 14:30 Uhr, eine Führung in unserer Klosterbibliothek durchführen.
​
Freuen Sie sich auf eine besondere Führung mit unserer Schwester M. Juliana.​
​
Termine in 2025: 10.05. + 17.05. + 14.06. + 21.06. + 12.07. + 19.07. + 18.10. + 25.10. + 08.11. + 15.11. + 06.12. + 13.12.
Dauer: ca. 1 Stunde
Teilnehmer: max. 25 Personen
Preis: 8 € / Person
Treffpunkt: Gästepforte
Bestellung / Reservierung erwünscht
05. Mai 2025
Kurs "Zisterzienser und Handarbeiten - Einkehrtage"

Zisterzienser und Handarbeiten - Einkehrtage mit klösterlichem Rhythmus
Erleben Sie Handarbeiten in ihrer ursprünglichen Form – als meditative Praxis, gemeinschaftliches Tun und Weg zur inneren Ordnung.
​
4 Kurse werden 2025 angeboten und in kleinen Gruppen (max. 6 Personen) durchgeführt.
21. April 2025
neue Öffnungszeiten von unserem Klostermarkt

Ab dem 22. April 2025 ändern sich die Öffnungszeiten von unserem Klostermarkt.
​​​
die neuen Öffnungszeiten vom 22.04. bis 31.10.2025:
Montag: 9:00 bis 11:30 Uhr + 13:00 bis 16:30 Uhr
Dienstag: 9:00 bis 11:30 Uhr + 13:00 bis 16:30 Uhr
Mittwoch: 9:00 bis 16:30 Uhr
Donnerstag: 9:00 bis 16:30 Uhr
Freitag: 9:00 bis 16:30 Uhr
Samstag: 9:00 bis 16:30 Uhr
Sonntag & Feiertag: 13:00 bis 16:00 Uhr
​
Weitere Informationen incl. Lageplan und Katalog finden Sie auf unserer Seite vom "Klostermarkt".
29. März 2025
Bilderausstellung mit Kaufmöglichkeiten im Klostermarkt

Seit Ende März finden Sie in unserem Klostermarkt bis zum Herbst eine besondere Bilder-Ausstellung von der Künstlerin Monika Sz. Sekut.
Ihre Bilder (überwiegend Öl auf Leinwand) können auch vor Ort gekauft werden. Aktuell werden 10 Bilder in unterschiedliche Größen (33cm x 70cm, 50cm x 35cm, 60cm x 80cm, 120cm x 80cm) gezeigt - weitere Bilder werden im Laufe der Zeit hinzukommen.
​
Öffnungszeiten und Lageplan finden Sie auf unserer Seite vom "Klostermarkt".
14. März 2025
neue Angebote in unserem Klostermarkt

Wir haben in den letzten Tagen wieder unsere Angebote und Sortimente im Klostermarkt aktualisiert und ergänzt - und wir hoffen, dass Ihnen auch diese neuen Angebote und Waren gefallen werden.
​​
eine Vorschau finden Sie hier: unsere neuen Angebote
​
Weitere Informationen incl. Lageplan und Katalog finden Sie auf unserer Seite vom "Klostermarkt".
19. Januar 2025
ab 20.01.2025 geänderte Öffnungszeiten der Klosterschenke

Ab 20.01.2025 ändern sich bis auf weiteres die Öffnungszeiten der Klosterschenke.
​
Montag und Dienstag: geschlossen / Ruhetag
Mittwoch bis Sonntag: 11:30 bis 20:00 Uhr
​
Für Ihre Feier sind selbstverständlich andere Öffnungszeiten nach Absprache möglich.
​
Kontakt
Klosterschenke St. Marienthal, Klosterstraße 138, 02899 Ostritz
Telefon: +49 (0) 35823 87715 oder 87716
E-Mail: klosterschenke(at)ibz-marienthal.de
​
Weitere Informationen finden Sie unter "Klosterschenke St. Marienthal".
31. Oktober 2024
wieder freie Fahrt zu uns ins Kloster St. Marienthal

Seit letztem Freitag (18.10.2024) ist unser Kloster wieder uneingeschränkt über die B 99 erreichbar - sowohl aus Fahrtrichtung Görlitz, als auch aus Fahrtrichtung Zittau.
Die über Monate vorhandene Baustelle auf der B99, als auch die kleine Baustelle in Ostritz (mit Umleitung über den Ostritzer Marktplatz), wurden beendet.
​
Sie können wieder unsere Kloster wie gewohnt erreichen.
14. Oktober 2024
unser Kloster hat heute Geburtstag

Heute – am Montag, den 14.10.2024 – feiern wir bei uns im Kloster St. Marienthal Geburtstag: Unser Kloster wird heute 790 Jahre alt.
​
Im Jahr 1234 wurde unser Kloster durch Königin Kunigunde von Böhmen gegründet. Die Schenkungsurkunde, als ältester Beleg in der Klostergeschichte, wurde am 14.10.1234 in Prag ausgestellt.
​​
Bis heute ist unser Kloster ununterbrochen aktiv und dient seit nunmehr 790 Jahren seiner ursprünglichen Bestimmung.
Somit ist unser Kloster Deutschlands ältestes aktives Frauenkloster des Zisterzienserordens.
Den Tag verbringen wir Schwestern heute in aller Stille in der Klausur – als einen ehrwürdigen und freudigen Tag, mit großer Dankbarkeit und innerer Einkehr.
Ad multos annos! --- Auf viele Jahre!
15. September 2024
große Trauer in unserem Kloster

unsere liebe Mitschwester Maria Consilia (Ilse) Bildt OCist ist verstorben
Am Freitag, den 13.09.2024, wurde unsere liebe Sr. Maria Consilia (Ilse) Bildt OCist nach einem langen – von Hingabe und Treue geprägtem Leben – heimgerufen.
​
Requiem: FR 20.09. - 14:00 Uhr - in der Klosterkirche
Beerdigung anschließend auf dem Klosterfriedhof
​
Wir bitten Sie um Ihr Gebet für die Verstorbene.
R.i.P.
​
15. August 2024
neue Seminartermine für Exerzitien bei uns im Kloster

Atempause - Kontemplative Exerzitien im Kloster
21.10.2024 bis 25.10.2024
„In der Gebetsschule Jesu – das Vater-unser meditieren.“
07.04.2025 bis 11.04.2025
„Aus der Tiefe leben – mit Jesus als Freund.“
20.10.2025 bis 24.10.2025
„In der Lebensschule Jesu – Psalmen meditieren.“
Interessiert?
17. Juni 2024
Besuch aus Hradek nad Nisou und Liberec bei uns im Kloster

Am 17. Juni besuchte uns eine Delegation aus Hradek nad Nisou und Liberec, die seit 25 Jahren Kanufahrten auf der Neiße veranstalten. Als Zeichen für die Verbindung der angrenzenden Städte und Nationen machten sie bei uns Halt, um auf unserer Insel 10 Kanus in die Neiße einzusetzen.

Die Delegation wurde durch unsere Bürgermeisterin Frau Stephanie Rikl und unserer Priorin Schwester M. Mechtild Buttala OCist begrüßt und auf die Insel begleitet.
v. l. n. r.: Priorin Schwester M. Mechtild, die Wasserfee, Bürgermeisterin Stephanie Rikl, Delegation aus Hradek nad Nisou und Liberec
Zum ersten mal seit 25 Jahren war eine Wasserfee dabei, die an jeder Station der Neiße - auf dem Weg zur Mündung in die Oder bei Ratzdorf - ihre Botschaft verkündet:
„Die Schöpfung zu bewahren, die Neiße nicht mit Unrat und Abfällen zu beleidigen und ihr natürliches Flussbett zu respektieren. Dann wird sie friedlich und zu unserer Freude durch unsere Städte, Dörfer, Landschaften fließen“.
30. Mai 2024
Besuch bei uns im Kloster aus Sri Lanka

Am 29.05.2024 hatten wir interessanten Besuch bei uns im Kloster. Eine Bhikkhuni (Nonne) aus dem Dhammanikhom Vipassana-Meditationszentrum e.V., Heinersbrück, kam mit einer Bhikkhuni aus Sri Lanka und einer Bhikkhuni aus Australien, die zur Zeit in Deutschland zu Besuch sind und einer Anwärterin zu uns.
Für die 83-jährige Bhikkhuni aus Sri Lanka, die seit 68 Jahren in Sri Lanka im Kloster lebt, war es das erste mal, dass sie ein christliches Kloster sieht und einer christlichen Nonne begegnet. Unsere Schwester Mechtild führte sie durch unsere Klosteranlage.
Es war ein sehr interessanter interreligiöser Austausch mit der Quintessenz, dass es letztlich bei allen Religionen um die Liebe zu Gott und zum Nächsten geht.
​v. l. n. r.: Bhikkhuni aus Deutschland, Bhikkhuni aus Sri Lanka, Sr. M. Mechtild, Bhikkhuni aus Australien, Bhikkhuni aus Deutschland
26. April 2024
Kandidatur von Sindy

Kandidatin Sindy (20 Jahre alt) hat heute (26.04.2024) ihre Kandidatur in unserem Kloster St. Marienthal begonnen.
Ihrer Kandidatur ging ein Freiwilliges Ordensjahr voraus.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter "Freiwilliges Ordensjahr".
links Novizenmeisterin Sr. M. Juliana, in der Mitte unsere Kandidatin Sindy, rechts Altäbtissin Sr. M. Elisabeth
(c) Kloster St. Marienthal
01. April 2024
NEUE Telefon-Nummern bei uns im Kloster

Durch die Inbetriebnahme einer neuen Telefonanlage haben sich die bisherigen Telefonnummern geändert.
​
Sie erreichen uns ab sofort unter:
- Stiftsamt / Sekretariat: NEU +49 (0) 35823 856300
- unser Klostermarkt: NEU +49 (0) 35823 856329
- unser Gästeempfang: NEU +49 (0) 35823 856331
KEINE Änderung bei der Rufnummer von unserer Klosterschenke.